Therapiematerial zum Thema phonetische Störungen
Piratenschatz Spielplan
In die Schiffe und auf zum Schatz! Wer findet die meisten Schätze?…Wer tappt in die meisten Fallen?…Wer ist zuerst beim großen Schatz? Die Fallenkarten sind -1, -2, -3, Schwert (bei Schwert darf man einen Schatz vom anderen Spieler klauen) Bei Feldern mit goldenen Punkt darf man sich eine Schatzkarte nehmen. Schatzkarten: es eignen sich Lautspezifische... DiversesDer Traktor fährt…
R auf Satzebene: Das Kind fährt der Linie entlang um herauszufinden, wohin der Traktor fährt. Danach soll es den Satz sagen: „Der (grüne/rote) Traktor fährt zum Pirat/Prinz/Räuber/Ritter/Roboter.“ Alternativ kann die Übung auch auf Wortebene durchgeführt werden (nur Traktor oder die Zielperson nennen). Die Abbildungen sind auch ohne Linien im Dokument für andere Spielideen… Artikulation AnzeigeAspekte der Mehrsprachigkeit in der Logopädie und Sprachheilpädagogik (Michael Mitrović)
Unter anderem werden in diesem Seminar Erst- und Zweitsprache kontrastiv gegenübergestellt und auf Transfereffekte aufmerksam gemacht. Dabei werden beispielhaft linguistische Teilsysteme (vor allem Phonetik/Phonologie und Syntax) ausgewählter Erstsprachen wie Russisch und Türkisch vorgestellt. Auf Meilensteine im Zweitspracherwerb des Deutschen sowie auf die Differentialdiagnose zur SSES wird eingegangen. Neuere Therapiekonzepte werden vorgestellt und auf ihre Brauchbarkeit überprüft. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Lambdazismus Leiterspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes „L“ auf Wort- und Satzebene mit Nomen und Verben. Lui Löwe Leiterspiel mit Zusatzkarten auf Blatt 2 als Option zum Würfel (Fußabdrücke = Würfelpunkte) und als Idee zur Satzproduktion, da Verben abgebildet werden z.B. „Lui Löwe lacht“. Die Leitern führen hoch und runter (Abkürzung o. Umweg). Lui Löwe benennt immer... Artikulation[v] und [f] Wortebene / Satzebene „viel und wenig“
Ein Arbeitsblatt für die Laute [v] und [f] auf Wort- und/oder Satzebene. Es muss entschieden werden, ob von den Items in der Mitte des Blattes ,,viel“ oder ,,wenig“ zu sehen ist und anschließend zu dem passenden Wort verbunden werden. Viel Spaß damit! Artikulation[v] und [f] Satzebene / Wortebene
Hier ein AB zu den Lauten [v] und [f] auf Wortebene oder Satzebene. Viel Spaß damit! Aufgabe (steht auch in der PDF): Schneide die Orte (Wohnung, Wasser) aus und klebe jedes auf ein extra Blatt. Schneide dann die kleinen Bilder aus. Entscheide, welches Bild an welchen Ort gehört. Klebe sie dann auf / unter den... Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!