F Satzebene Wortebene Flugzeug
Das Flugzeug hat verschiedene Flugziele. Diese sind alle mit dem f initial. Man kann es auf Wortebene, so wie auch auf Satzebene verwenden. Der Patient darf hierbei selbst entscheiden, wo die Reise hingeht. Bei unentschlossenen Patienten kann es helfen, Würfelzahlen hinzuzufügen, um die die Ziele zu erwürfeln. ArtikulationVorsilbe Ge- in Nomen (Memory)
Memory-Spiel zur unbetonten Vorsilbe Ge- in Nomen zum Ausdrucken. enthaltene Wörter: Geschenk, Gebäck, Gefängnis, Gespenst, Getränk, Gesicht, Geschirr, Gepäck, Gebäude, Gewitter, Getreide, Gemüse, Gewürze, Geschichte, Geburtstagskuchen, Gehirn, Gemälde, Gewichte SpracheAnzeige
Als die Bücher sprechen lernten: Sprachförderung mit „Adaptable Books‘ – Mein erstes digitales Buch! (Dr. Karin Reber)
Bücher können sogar sprechen: Sie enthalten nicht nur Text und Bild, sondern darüber hinaus Ton und Video und somit auch Sprache bzw. sogar mehrere Sprachen. Dadurch ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, die zum Teil aber auch kritisch zu hinterfragen sind: Werden die multimedialen Möglichkeiten wirklich auch pädagogisch bzw. im Sinne der individuellen Förderung genutzt? In der Veranstaltung werden konzeptuelle, methodische und didaktische Grundlagen sowie konkrete Umsetzungsideen thematisiert. Sie sind herzlich eingeladen, im Mitmachteil selbst zu werkeln, Ihr eigenes Buch zu gestalten und hinsichtlich sprachförderlicher Aspekte zu reflektieren. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie auch mit Ihren Schüler:innen Bücher gestalten können. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Einkaufsliste „Wir spielen einkaufen“ bei einer Kontaktassimilation
Es benötigt noch das Ravensburger Spiel "wir spielen einkaufen". Jeder erhält eine Einkaufsliste und kauft ein. Ich habe bewusst Wörter mit dr/tr UND gr/kr gewählt. Wem dies nicht gefällt, kann die einen weglassen. Die Einkaufsliste müsste dann angepasst werden. Viel Spass beim Spielen. Ah und die Bohnen sind "grüne Bohnen"… ArtikulationDer Laut – Zug
Bei dem Laut - Zug handelt es sich um ein Spiel für das Erlernen von Lauten. Der Zug kann individuell angepasst werden. Eine genaue Spielanleitung sowie Ideen für welche Therapiephase der Laut - Zug verwendet werden kann sind mit in der PDF. Der Zug kann auch zum Silben segmentieren verwendet… Artikulation, Stottern und WahrnehmungPiratenschatz Spielplan
In die Schiffe und auf zum Schatz! Wer findet die meisten Schätze?...Wer tappt in die meisten Fallen?...Wer ist zuerst beim großen Schatz? Die Fallenkarten sind -1, -2, -3, Schwert (bei Schwert darf man einen Schatz vom anderen Spieler klauen) Bei Feldern mit goldenen Punkt darf man sich eine Schatzkarte nehmen.… Diverses„KRosse KRabbe“ – Spiel
Das Spiel dient der Übung von /kr/ und /gr/ auf Wort- bzw. Satzebene. Inspiriert wurde ich durch das Spiel "Kuh & Co." vom Ravensburger. Ziel: als Erster im Ziel ankommen. weiteres Material: 2 Spielfiguren, Planko-Würfel Vorbereitung: 1. die Bestellungen (blaue und gelbe Bildkarten mit Lebensmitteln) ausschneiden 2. die kleinen Kreise… ArtikulationSpiel – „Reimlaufen“
Mit dem Spiel sollen Reime geübt und die phonologische Bewusstheit angeregt werden. Es wird weiterhin benötigt: 3er Würfel, Muggelsteine und Spielfiguren Vorbereitung: Alle Karten müssen ausgeschnitten werden. Die gelben Karten werden verdeckt auf das gelbe Feld des Spielplanes gestapelt. Von den blauen Karten wird jeweils 1 Karte des Reimpaares, offen… Artikulation und SprachePhonologische Bewusstheit: Lautidentifizierung
Dieses Würfelspiel dient der Lautidentifizierung (3. Laut des Wortes) und fördert auf spielerische Art die phonologische Bewusstheit im engeren Sinne. Es wurden vor allem Wörter mit Konsonantenverbindungen gewählt, da diese erfahrungsgemäss mehr Schwierigkeiten bereiten. Die Wörter sind lautgetreu. Die Wörter können nach der Spielsequenz verschriftet werden, sodass die alphabetische Strategie… LRS/DyskalkulieSchetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt… ArtikulationSpielfeld für Silbenklatschen
Dieses Spielfeld habe ich für das Silben segmentieren bzw. differenzieren benutzt. Man stellt auf alle 3 Felder die dementsprechende Farbe. Man legt Bildkarten, welche 1- bis 3-silbig sind daneben. Es wird abwechselnd von dem Stapel gezogen. Es gibt keinen Gewinner. Es sollen alle Bildkarten geklatscht werden und dann darf die… Artikulation, LRS/Dyskalkulie und Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!