Therapiematerial zum Thema Redewendungen
Erklären Sie die Redewendung
In der Aphasietherapie kann man sehr gut mit Redewendungen arbeiten. Sie sind hochfrequent und bieten zumeist Motivation. Eine Möglichkeit besteht darin, dass der Patient und der Therapeut abwechselnd eine Redewendung erklären. Das Material ist auch gut in einer Gruppensituation anzuwenden. Außerdem bieten Sprichwörter und Redewendungen Gesprächsimpulse für pragmatisch-kommunikative Therapiesituationen und man kann zum Beispiel überlegen,... Kommunikation und Sprache AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Sprichwörter / Redewendungen
Es handelt sich Redewendungen und Sprichwörter, die vervollständigt werden müssen. Die Redewendungen können auf A6-Karten gedruckt werden. Sie sind so aufgeteilt, dass auf der Vorderseite der Anfang der Redewendung und auf der Rückseite das Ende steht. Der Patient muss entweder den Satz vollenden oder den Anfang ergänzen. Kommunikation und SpracheRedewendungen und Sprichwörter Karten
50 Redewendungen und Sprichwörter + alternative Formulierungen (als Karten) Einsatz z.B. in Form von Zuordnungsaufgaben, Memory etc. Darüber hinaus könnte man versuchen, weitere Ausdrücke für ein Pärchen zu formulieren z.B. für: „Ich drück dir die Daumen/Viel Glück dabei“ als 3. Variante: „Ich wünsche dir viel Erfolg“ SpracheRedewendungen mit Erklärung
Redewendungen ohne und mit Erklärung Zunächst sind die Redewendungen ohne Erklärung aufgelistet, danach folgen die Lösungen. Die Erklärungen habe ich von Wikipedia zusammengekürzt, sie sind aber trotzdem oft sehr umfangreich. Bei meinen Patienten sorgt das meist für viel Gesprächsstoff. Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!