Alphabet im Frühling
Zu jedem Buchstaben des Alphabets sollen sich die PatientInnen ein Wort einfallen lasse, das mit dem Frühling zu tun hat. Die Übung eignet sich für relativ fitte Betroffene einer Aphasie. Wenn die Therapeutin einzelne "schwere Buchstaben" bereits mit einer Lösung versieht, wird die Aufgabe einfacher. LRS/Dyskalkulie und SpracheAnzeige
App-Tipp zur Sprachförderung: Milus Wörterreise
Zusammen mit Milu gehen Kinder auf Entdeckungsreise! Auf fünf Schauplätzen lernen sie spielerisch neue Wörter und erweitern so ihren Wortschatz Mehr als 20 von Hand gezeichnete Charaktere ergänzen die App: von der Feuerwehrfrau bis zum Handwerker! Milus Wörterreise® wurde von Sprachtherapeutinnen entwickelt. Jetzt kostenlos testen! gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Gruppenstunde über den Hamburger DOM (Jahrmarkt)
Eine Gruppenstunde für RestaphasikerInnen und SeniorInnen: Der Hamburger DOM ist das größte Volksfest Norddeutschlands. Ein Gedicht stimmt auf das Thema ein, darauf folgt ein Quiz. Verse zum Mitsprechen und Vervollständigen sorgen für gute Stimmung in der Gruppe, danach werden Begriffe dargestellt und erraten: Durch Erklären, Pantomime oder Zeichnen. DiversesLieder über Farben
Für eine Gruppenstunde in der Reha oder als Aktivierung für SeniorInnen habe ich diverse Volkslieder und Schlager gesammelt, die alle Farben beinhalten. Zu Beginn werden kleine bunte Zettelchen verteilt. Gemeinsam singen alle die Lieder und halten beim jeweiligen Farbwort schnell den passenden farblichen Zettel hoch. Dabei wird die Konzentration, Textverarbeitung,… DiversesWahrnehmungsspiele für Kinder und Erwachsene, Teil 2
Der zweite Teil der abwechslungsreichen Wahrnehmungsspiele, geeignet für Gruppen mit Kindern ebenso wie für Erwachsene. Verbale, auditive, visuelle, taktil-kinästhetische und ganzkörperliche Übungen habe ich gesammelt. Geeignet für "interaktive Pausen", um in der Gruppe die Teilnehmenden in Schwung zu bringen. Und um zwischen kognitiven Übungen andere Hirnregionen zu stimulieren. Diverses„Ja-Nein-Spiel“ für Gruppen
Ein fröhliches Spiel zur Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit. Es werden der Gruppe Fragen vorgelesen, die sie durch Hochhalten von Karten beantworten sollen: Die grüne Karte für "Ja" und Rot für "Nein". Geeignet für die Reha von AphasikerInnen, für SeniorInnen und (wenn die Themen kindgerecht ausgewählt werden) für Kinder. Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Reha.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!