Klangfarben R – Geräusche erkennen und merken (incl. Geräusche per Handy oder Tablet mit QR-Code)
Einfach genial! Mit diesem unscheinbaren PDF werden Sie jede Menge unterhaltsame Spiele mit Kindern spielen können. Sie trainieren damit die auditive Wahrnehmung, Konzentration und das Gedächtnis und nutzen dabei ein Handy oder Tablet, um die Geräusche über eine Webseite abzurufen. Spielideen: Kennenlernen der Geräusche Scannen sie zunächst den QR-Code mit… Artikulation, Hören und WahrnehmungDobble R initial
Diese vereinfachte Version des beliebten Spiels „Dobble“ wird genauso gespielt wie das Original. Darüber hinaus ist auch eine Quartettvariante möglich, die mehr Sprachproduktion erfordert. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, und die Spieler fragen sich gegenseitig nach den jeweiligen Items, beispielsweise: „Hast du die Sonne?“ Es wird so lange abwechselnd gefragt,… Artikulation und DiversesLaut /R/ initial und medial, Kreuze finden
Funktioniert wie Schiffe versenken. Therapeut*in und Kind haben jeweils ein Blatt mit 2 Feldern. Oben versteckt man seine eigenen Kreuze (Anzahl beliebig festlegen) und unten ist das Kontrollfeld. Man muss die Kreuze des anderen finden, indem man einzelne Kästchen abfrägt, z.B. gleich das erste wäre "Giraffe - Regen", ist da… ArtikulationAnzeige
neolexon Apps für Therapeut:innen
Nutzen Sie die spielerisch gestaltete Artikulations-App und die Aphasie-App für Therapeut:innen in Ihrer Therapiestunde! Die Apps werden individuell an das Störungsbild der Patient:innen angepasst. In der Aphasie-App stehen hierzu rund 10.000 Bilder zur Verfügung und in der Artikulations-App das gesamte Lautinventar des Deutschen. Beide Apps können aktuell für 6 Monate kostenlos getestet werden! gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Würfelspiel Laut /R/ medial
Therapeut*in und Kind haben jeweils eine Farbe und legen einen Stein ihrer Farbe überall ins erste Feld. Man würfelt und der Stein bei der entsprechenden Zahl darf ein Feld weiter ziehen. Anschließend wird immer das Bild bei der Zahl benannt. Gewinner ist, wer entweder mit einem oder mit allen Steinen… ArtikulationWürfelspiel Laut /R/ initial
Therapeut*in und Kind haben jeweils eine Farbe und legen einen Stein ihrer Farbe überall ins erste Feld. Man würfelt und der Stein bei der entsprechenden Zahl darf ein Feld weiter ziehen. Anschließend wird immer das Bild bei der Zahl benannt. Gewinner ist, wer entweder mit einem oder mit allen Steinen… ArtikulationLotto Laut /R/ medial
Die 8 Bilder ergeben jeweils eine Spielplatte und einmal werden sie einzeln ausgeschnitten und in einem Säckchen versteckt. Abwechselnd zieht man ein Bildkärtchen. Passt es auf die eigene Platte, darf man es auf das entsprechende Bild legen und benennen. Passt es nicht wirft man es zurück in das Säckchen. Gewinner… ArtikulationLotto Rhotazismus
1x bleiben die 8 Bilder zusammen als Karte und 1x werden sie als einzelne Bilder ausgeschnitten. Jeder erhält eine Bildplatte und zieht abwechselnd die einzelnen Bilder aus einem Säckchen. Passt es auf die eigene Platte so benennt man das Bild und legt es ab. Passt es nicht zu den eigenen… ArtikulationPseudowortebene R vs H
Die Aliens haben sich verirrt und suchen den Weg nachhause, doch wo gehören sie hin? Zum Glück gibt es die Galaxisregeln, die besagen, dass der Name der Aliens immer mit dem gleichen Laut beginnen muss, wie der gelistete Planet auf dem sie geboren sind. Die Aliens mit einem R am… ArtikulationLautdifferenzierung Wortebene /r/ vs. /ch2/
Arbeitsblatt zur auditiven Differenzierung zwischen [ʁ] und [χ] auf Wortebene. Die Wörter werden laut vorgesprochen und das Kind soll entscheiden, welchen Laut es gehört hat. Da verschiedene Lautsymbole für diese Laute verwendet werden, ist Platz frei, um die eingeführten Symbole aufzukleben. Für Schulkinder wurden die Buchstaben hinzugefügt. Bilder von oben:… Artikulation und HörenLückenwörter – /r/ vs. /ch2/
Dieses Material eignet sich bei Schulkindern, die Schwierigkeiten in der auditiven Unterscheidung zwischen [ʁ] und [χ] haben und deshalb auch beim Schreiben R und CH vertauschen. Das Kind kann sich die Wörter selbst vorsprechen und dann hören, welcher Laut verwendet wird und die passenden Buchstaben ergänzen. Um das Hören zu… Artikulation, Hören und LRS/Dyskalkulie6er-Würfeln Einsilber Anlaut /R/
Gut geeignet für den Übergang von der Silbenebene auf die Wortebene. Alle /R/ sind am Wortanfang, was die Artikulation erleichtert. Die kleinen Kreise werden mit Würfelzahlen oder -farben markiert. Der Klecks auf dem zweiten Feld wird rot angemalt. Jeder Spieler erhält 6 Steine. Das Bild der gewürfelten Zahl/Farbe wird benannt… ArtikulationMinimalpaar r – ch2
Minimalpaare [ʁ] vs. [χ]: Kuren vs. Kuchen. Die Karten müssen ausgeschnitten werden und dann kann ähnlich wie Minimix mit Sichtblende gespielt werden. Hier gibt es allerdings keine Legestreifen, sondern man kann eine Reihe aus 6 Kärtchen in immer anderer Kombination legen und der jeweils anderen Person diktieren. ArtikulationAdventskalender r
R im An- und Inlaut ohne Konsonantenverbindungen Deckblatt auswählen (entweder blanco oder mit dem Lautsymbol des /r/, dem Wecker), die Zahlenkästchen an drei Seiten einschneiden und dann die freie Fläche auf die Bilder kleben. So sollten sich die einzelnen Türchen jeden Tag gut öffnen lassen :) Ich freue mich über… Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!