Therapiematerial zum Thema Rhotazismus
R merkwürdig!
Zwei Spieler sagen sich abwechselnd die Wörter eines Wortstreifens vor. Spieler eins sagt – Spieler 2 sucht. Dann sagt und klatscht Spieler 2 ’seine‘ Wörter und bekommt pro Silbe einen Token. Nun wird gewechselt. Wen am Ende (nach 10 Minuten, nach x Wortstreifen) die meisten Token hat, hat gewonnen. Die Wortstreifenvorlagen werden doppelt kopiert und... Artikulation und WahrnehmungHaushaltsgräte
Ein Arbeitsblatt, bei dem verschiedene Gegenstände in den Spüler, die Waschmaschine, den Kühlschrank und den Ofen sortiert weden sollen. Ich nutze es sehr vielseitig zur Festigung der Semantik, beim Rhotazismus auf SE(da rein) und beim Schetismus auf SpE, für den Satzbau (Ich wasche Hosen, Hosen wasche ich), zur Festigung von Verben, zur Kontrastierung von starken... Artikulation und Sprachegesponsert -w- Info
R Anlaut – Zahlen und Farbwürfelspiel
Anleitung: 1. Jeder Spieler bekommt 10 Muggelsteine, um die Bilder abzudecken. 2. Dann wird mit dem Farbwürfel und dem Zahlenwürfel gleichzeitig gewürfelt. Das entsprechende Bild wird benannt und abgedeckt. 3. Wer als Erstes all seine Steine auf dem Plan verteilt hat, gewinnt das Spiel. Alternative Spielweise: 1. Alle Bilder werden mit Muggelsteinen abgedeckt. 2. Dann... ArtikulationRutschenparadies – Satzebene /r/, /ch1/, /sch/ medial
*Therapeutischer Aspekt:* Der Satz „Ich rutsche (nach) links / rechts“ enthält ch1 final, r initial (mit Abgrenzung zu l) sowie sch medial. Das Fli-Fla-Flu-Spiel kann mit drei beliebigen Silben gespielt werden und damit einen Laut auf Silbenebene trainieren. *Spielidee:* Jeder Spieler nutzt eine Spielfigur. ‚einfache Version:‘ „Ich rutsche links / rechts“. Ziel ist es auf... Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!