Therapiematerial zum Thema Schule
Erstellen Sie ein Ich-Buch
Wie geht es aber Menschen, die nicht sprechen können oder aus verschiedenen Gründen in der Kommunikation und Verständlichkeit eingeschränkt sind? Mit einem sogenannten Ich-Buch wird die Person vorgestellt: ihre Familie, Freunde, Vorlieben und kommunikative Besonderheiten (z.B. Laute, Gesten etc. und deren Bedeutung). Die Biografie wird aufgegriffen und gemeinsam an Selbstkonzept, Integration und der Verringerung kommunikativer... Kommunikation und SpracheSemantisches Feld Schule – Übung mit Schweinchen
Das Schwein wird einlaminiert. Dann werden alle Bilder mit einem braunen, wasserlöslichen Folienstift/Whiteboardmarker übermalt. Das Schweinchen hat heute seinen ersten Schultag in der Schweinchen-Schule. Aber auf dem Weg dorthin, hat es sich im Dreck gewälzt. Das Kind soll helfen, dass es wieder sauber wird. Dabei kommen Sachen zu Vorschein, die das Kind zum Beispiel benennen... Sprache AnzeigePAS Kids Forschungsprojekt- Teilnehmer*innen gesucht
GESUCHT: Kinder mit Stottersymptomatik von 3 bis einschließlich 5 Jahren für das Forschungsprojekt PAS Kids der Universität Erfurt. Die Studie beschäftigt sich mit den Themen kommunikative Partizipation, Verständlichkeit, Einstellung zum Sprechen und psychosozialen Auffälligkeiten bei Vorschulkindern mit Stottersymptomatik (3;00-5;11 Jahre). Das Ziel der Studie ist es, Informationen zu sammeln, um die Therapie und den Umgang mit Stottern weiter zu verbessern. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Wahrnehmungsspiele für Kinder und Erwachsene, Teil 2
Der zweite Teil der abwechslungsreichen Wahrnehmungsspiele, geeignet für Gruppen mit Kindern ebenso wie für Erwachsene. Verbale, auditive, visuelle, taktil-kinästhetische und ganzkörperliche Übungen habe ich gesammelt. Geeignet für „interaktive Pausen“, um in der Gruppe die Teilnehmenden in Schwung zu bringen. Und um zwischen kognitiven Übungen andere Hirnregionen zu stimulieren. DiversesPsycho-Test für Logopädinnen in der Ausbildung
Beim Sichten alter Dateien stolperte ich gerade über einen selbsterfundenen „Psycho-Test“, den ich in meiner Ausbildung zur Logopädin für meine Kommilitoninnen entwarf. Ich musste so sehr darüber lachen, dass ich dachte, vielleicht macht es unserem Nachwuchs im Prüfungsstress auch Spaß. Diverses
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Schule.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!