Therapiematerial zum Thema Spontansprache
AnzeigePraxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Die Teilnehmer*innen werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre Patienten in den folgenden Bereichen zu fördern: Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Aufbau eines Grundwortschatzes. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Text: Irving Penns Leben
In einem Text über das Leben des Fotographen Irving Penn sind viele Informationen enthalten, über die sich im Rahmen der Therapie eine Unterhaltung führen lässt. Dieser Text kann als Grundlage für eine Spontansprachsequenz dienen, kann als Basis für Textarbeit gelten oder als Zusatzinformation zu den anderen Arbeitsblättern zum Thema Irving Penn angeboten werden. Stimme und StotternGesprächsmotivation Packliste
Diese Einkaufs- und Packliste zum Verreisen eignen sich für verschiedene Bereiche: Auf der Spontansprach-Ebene in der Artikulationstherapie mit älteren Kindern und Teenies als eine Gesprächsgrundlage anhand der Stichwörter („Was machst du heute noch?“ „Ich gehe einkaufen.“ „Und wo?“ „In den Supermarkt.“ „Was brauchst du da?“ …). Ebenso als Material zur Anwendung von Sprechtechniken mit Stotternden:... Sprache und Stottern
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!