Therapiematerial zum Thema Spontansprache
Schiffe versenken bei Sigmatismus für Pokémon Fans
Habe hier ein Schiffe versenken mit Pokémon für die Sigatismus Therapie erstellt. Viel Spaß damit :-) Reihe waagerecht: Bisasam, Safcon, Taubsi, Rattfratz, Paras, Pantimos Reihe senkrecht: Simsala, Knofensa, Sleima, Smogon, Rizeros, Seemon Artikulation AnzeigePraxisorientierte Sprachanbahnung bei geistig behinderten oder sprachentwicklungsverzögerten Kindern
Die Teilnehmer*innen werden durch konkrete Anleitung und viele Spielideen befähigt, ihre Patienten in den folgenden Bereichen zu fördern: Tonusregulation, Verbesserung der Mundfunktionen, Erweiterung des Lautrepertoires und Sprachverständnisses, Aufbau eines Grundwortschatzes. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Philosophische und lustige Fragen als Sprechanlässe
Für ein Familienfest habe ich lauter Fragen gesammelt, deren Antworten für alle Generationen interessant sind. Von Fragen bezüglich Erinnerungen an die Kindheit über Gedanken aus dem Alltag bis zu abstrusen Fragen ist alles dabei. Sie eignen sich für ältere Sigmatismus-Kinder, Stotter-PatientInnen und neurologisch Betroffene. Ich habe sie mir ausgedruckt und in Streifen geschnitten, die gefaltet... StotternLesetext Sunrise Avenue
Als kleine Motivation für Teenies oder ältere Kids. Ideen: – Sigmatismus-Therapie auf Textebene/gelenkte Spontansprache – Textverständnis: abschnittsweise (vor-)lesen und Fragen beantworten – Wortarten erkennen: Nomen, Verben, Adjektive in entsprechender Farbe markieren Artikulation und Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!