Therapiematerial zum Thema Sprechstimmlage
Stimmtherapie – Mittlere Sprechstimmlage finden (inkl. Stimmhygiene)
Zur Unterstützung des Finden einer geeigneten ökonomischen Sprechstimmlage und zum Stimmtraining bei Patienten mit Dysphonien und Dysarthrophonien. Gut als Therapieeinstieg in Stimmübungen und Anknüpfung an Atemwahrnehmung/-vertiefung geeignet. Enthält außerdem Infos zur allgemeinen Stimmhygiene. Stimme AnzeigeAspekte der Mehrsprachigkeit in der Logopädie und Sprachheilpädagogik (Michael Mitrović)
Unter anderem werden in diesem Seminar Erst- und Zweitsprache kontrastiv gegenübergestellt und auf Transfereffekte aufmerksam gemacht. Dabei werden beispielhaft linguistische Teilsysteme (vor allem Phonetik/Phonologie und Syntax) ausgewählter Erstsprachen wie Russisch und Türkisch vorgestellt. Auf Meilensteine im Zweitspracherwerb des Deutschen sowie auf die Differentialdiagnose zur SSES wird eingegangen. Neuere Therapiekonzepte werden vorgestellt und auf ihre Brauchbarkeit überprüft. Mehr lesen… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Stimmeinschätzung / Wahrnehmung der eigenen Stimme
Eine Skala, die den Patienten helfen soll, die eigene Stimme einzuschätzen. Die Skala kann am Anfang der Therapie eingesetzt werden und am Ende, um einen Übungseffekt innerhalb der Therapiestunde aufzuzeigen. Es kann als generelles Einschätzen für die gesamte Therapie verwendet werden, um den Therapieeffekt zu zeigen. Ich persönlich habe das Material erstellt, damit meine Patienten... StimmeLautkraftübung in Verbindung mit Indifferenzlage
Die Wörter werden wie Frage und Antwort in Rufform geübt. Zunächst kann der Therapeut das „Fragewort“ vorgeben und der Patient antwortet mit dem Gegensatzwort. Bewusst sind dafür Wörter mit dem Vokal „A“ ausgewählt worden, die das Rufen erleichtern. Der Patient soll dabei gleichzeitig seine Indifferenzlage erarbeiten. Stimme
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!