Therapiematerial zum Thema Sprechtempo
gesponsert -w- Info
Sprechausdruck gestalten
Dieses Material soll dazu anregen, das eigene Sprechen im Hinblick auf die Ausdrucksmittel der Prosodie zu erproben. Kennen wir das nicht alle? Ein Sprecher langweilt uns mit seinem Sprechen. Viele Patienten mit Dysarthie haben ein monotones Sprechen. Mit Hilfe einiger Sprechausdrucksmittel (Sprechgeschwindigkeit, Pausensetzung, Sprechmelodie und Lautstärke), kann der Patient üben, abwechslungsreicher und verständlicher zu sprechen.... KommunikationArtikulatorisch Kniffeliges zu Weihnachten
Dem Patienten vorlegen und ihn das Blatt in Ruhe überfliegen lassen. Mit der linken Spalte beginnen. Wenn nötig, Wörter mit Strichen zerlegen (Schlitten – Kufen – Politur) und/oder Wörter schrittweise erarbeiten (Förmchen, Ausstechförmchen, Ausstechförmchensammlung). ArtikulationSprechweisen
Um zu schnelles oder nuschelndes Sprechtempo zu verändern, muss erst gelernt werden seine Sprechweise überhaupt zu verändern. Dies ist ein Blatt um verschiedenste Sprechweisen wahrzunehmen oder auszuprobieren. Spielvarianten (immer mit Plappersack-Karten oder einem Wimmelbuch kombiniert): 1.) Das Kind sucht sich eine Sprechweise aus, sagt diese aber nicht. Dann spricht das Kind einen kleinen Satz in... Stottern
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!