Navigation anzeigen
Therapiematerial
Therapiemats
Beliebte Mats
Marktplatz
Highlights
Sammlungen
Zufälliges Material
Themen
Autoren
Jobs
Alle Jobs
Mehr
Über madoo.net
Mach mit!
Wunschliste
Die Regeln
Hilfe
Muggelsteine
Tipps und Links
Gästebuch
Fortbildungen
Registrieren
Anmelden
Sprechzeichen
4 Therapiemats
Therapiematerial zum Thema
Sprechzeichen
Therapiematerial zum Thema
Sprechzeichen
Atemschriftzeichen für Erwachsene
Atemschriftzeichen (oder Sprechzeichen) verbinden einen koordinierten Rhythmus von Sprechen und Atmen mit einem Bewegungsfluss. Eine einfache Form wie eine Schleife oder Spirale entsteht durch eine schwungvolle und konzentrierte Bewegung, die unendlich fortgesetzt werden kann. Viel Material ist für Kinder konzipiert, daher habe ich überlegt, welche Gedichte für Erwachsene sich mit passenden Zeichenbewegungen verbinden lassen.
Stimme
11
9
6
Marie Krüerke
Top
Sprüche Sprechzeichnen
In Anlehnung an das Sprechzeichnen, sind für die Laute /l/, /g/ (/ge/), /k/ und /z,s/ Sprüche mit dazu passenden Zeichnungen aufgemalt. Während man den Spruch mit dem Kind aufsagt, werden die roten Linien/Striche gemalt. Anschließend können die Bilder auch noch zusammen vervollständigt werden.
Artikulation
7
3
2
Theresa Petzold
Sprechzeichnen Schnecke
Zur spielerischen Sprachförderung. Hilfreich für Kinder die verwaschen und undeutlich sprechen, stottern oder zu schnell sprechen. Aber auch zur Lautfestigung /sch/ auf Satzebene mit Lautverbindungen.
Artikulation
3
2
6
Carminda Schmidt
pro
Anzeige
Seminar Rebecca Hüninghake
Das Konzept „Die Rechtschreibleiter. Ein Förderprogramm in 16 Lernstufen“ (Hawellek, 2014) ist ein strukturiert aufgebautes Förderprogramm. Es orientiert sich an dem Förderkonzept „Lautgetreue Rechtschreibförderung“ von Carola Reuter-Liehr, für das nicht nur große, sondern auch nachhaltige Effekte in der Förderung schwacher Rechtschreiber*innen nachgewiesen werden konnten. Im Seminar wird die Konzeption der Rechtschreibleiter vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse zu Schwierigkeiten im Rechtschreiberwerb und der effektiven Förderung vorgestellt. Der Fokus liegt jedoch auf der praktischen Erprobung der Materialien sowie der Reflexion der Tauglichkeit für den Förder- bzw. Regelunterricht.
gesponserter Link
gesponsert
-w-
Info
Nikolaus – Sprechzeichnen
Sprechzeichen mit einem Nikolaus-Gesicht. Zu dem kleinen Spruch entlang der Mütze Linien ziehen: „Ni“ – erster Strich (Mütze hinauf) „ko“ – zweiter Strich (Mütze hinunter) „laus“ (Mütze quer – wieder zum Anfang) usw.
Stimme
2
8
2
Anita Kaserer
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema
Sprechzeichen
.
Melde dich an, um weiter zu blättern...
oder registriere dich ⟩
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht