Therapiematerial zum Thema Suffix
-a oder -er ans Wortende
Dies ist eine kleine Zusammenstellung um die Endungen -a und -er zu unterscheiden. Das erste Blatt ermöglicht das Üben und Erkennen der Häufigkeit und Bedeutung beider Endungen bei der Fehlervermeidung. (Die meisten Kinder schreiben häufig das -a ans Ende des jeweiligen Wortes. Es kann hier aber feststellen, dass es weniger Fehler in der Rechtschreibung macht,... LRS/Dyskalkuliegesponsert -w- Info
Fehlende Endsilben in Wörtern ergänzen
Es sind Wortanfänge vorgeben, die mit den Morphemen -heit, -keit, -igkeit und -nis vervollständigt werden sollen. Geeignet ist das Material besonders für leicht betroffene Aphasie-Patienten, die im semantischen System keine Probleme haben, aber bei der Aktivierung der exakten Wortform unsicher sind und Symptome wie phonematische Paraphasien oder Auslassung von Silben zeigen. Natürlich können die Wortanfänge... LRS/Dyskalkulie und Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Suffix.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!