Therapiematerial zum Thema Teletherapie
Hexenkesselspiel-CH1
Ich benutze dieses Spiel bei der Anbahnung/Festigung des Lautes CH1. Die Felder sind recht groß und die Besen am Rand, da ich dieses Spiel bei der Videotherapie benutze. Ich verwende hierfür verschiedenfarbige (Büro-) Klammern und mache diese immer an der Seite bei der jeweiligen Hexe/Besen fest, so können die Kids das Spielfeld auch gut am... ArtikulationMalen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Der Patient soll ein Bild nach Anweisung malen. Hierzu liest die Therapeutin die Instruktionen vor. Es können je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad Details weggelassen oder ergänzt werden. Denkbar ist die Übung auch als Einheit zum Lesesinnverständnis, hier kann der Patient die Anleitung selber lesen und die Zeichnung entsprechend anfertigen. Ich habe das Material für eine Videotherapie... SpracheLautposition bei Schetismus bestimmen
Ein interaktives Therapiematerial für die Kids mit Schetismus. Es gilt, die richtige Position des /sch/ im Wort zu finden. Das Therapiematerial ist für das iPad gedacht und setzt Keynote auf eben diesem voraus. Dadurch wird es interaktiv. Wer es auf einem anderen Gerät einsetzen möchte, kann das über diesen Link tun: Schetismus Lautposition Online. Auf... Artikulation AnzeigeAphasie-App kostenlos
Die neolexon Aphasie-App wurde als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen und wird von allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland vollumfänglich erstattet. PatientInnen beantragen hierzu einfach einen Freischaltcode bei ihrer Krankenkasse und können dann das Eigentraining kostenlos nutzen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Info an Ihre PatientInnen mit Aphasie weitergeben und Ihre Therapie mit einem individualisierbaren Eigentraining auf Wort-, Satz- und Textebene ergänzen. gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Einfacher Spielplan, bunt
Ein ganz „schlichter“ Spielplan, der viele Variationen offen lässt. Für die Therapie können bei diesem Spielplan z.B. bei einer oder mehreren Farben Aktionen festgelegt, Karten gezogen oder Handlungen ausgeführt werden, ganz nach dem jew. Störungsbild. Am besten mit einem 3er Würfel, damit es nicht so schell vorbei ist. Als Teletherapie gut nutzbar (per Bildschirmfreigabe), wenn... DiversesZwillingswörter – was für ein hin und her
Ein Arbeitsblatt aus vier Seiten mit Satzergänzungen. Allerdings keine einfache Satzergänzung sondern solche, bei der passende Zwillingswörter gefunden werden müssen. Die einzelnen Zwillingswörter haben unterschiedliche Verbindungen: Assonanzen, Reime, identische aber auch assoziative Verbindungen oder irreversible Phrasen. SpracheInteraktives Therapiematerial zur Bildsemantik
Ein interaktives Therapiematerial als Konzept und Idee für eigene Werke. Am Beispiel einer bildsemantischen Übung. Der Download enthält eine Datei für Keynote, der Präsentationssoftware von Apple, die verdeutlicht, wie man mit Hilfe dieser App interaktives Therapiematerial erstellen kann. Notizen in der Präsentation zeigen, wie das Erstellen eigener Therapiematerialien auf Basis dieser Vorlage funktioniert. Mehr über... Sprachefür Keynote auf dem iPad: lexikalisch-phonetische Übungen
Eine Vorlage für Keynote – für das iPad, mit ein paar vorgefertigten lexikalisch-phonetischen Übungen. Wenn du in einem Workshop erfahren möchtest, wie man dieses Therapiematerial erstellt, dann kannst du bei mir einen Online-Kurs buchen. Das geht wunderbar von zuhause aus. iPad bereit legen, Kurs starten und lernen. Einen Einblick in das Therapiematerial gibt es auch... Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Teletherapie.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!