Therapiematerial zum Thema Textverständnis
Erklären Sie die Redewendung
In der Aphasietherapie kann man sehr gut mit Redewendungen arbeiten. Sie sind hochfrequent und bieten zumeist Motivation. Eine Möglichkeit besteht darin, dass der Patient und der Therapeut abwechselnd eine Redewendung erklären. Das Material ist auch gut in einer Gruppensituation anzuwenden. Außerdem bieten Sprichwörter und Redewendungen Gesprächsimpulse für pragmatisch-kommunikative Therapiesituationen und man kann zum Beispiel überlegen,... Kommunikation und Sprachegesponsert -w- Info
Herbstgeschichte „Das Konzert unter dem alten Kastanienbaum“
Ursprünglich als Klanggeschichte geschrieben, eignet sich diese Herbstgeschichte ebenso, um den Wortschatz zu erweitern, um auf ein bestimmtes Wort zu achten (Symbolworthören) oder aber auch als Lesetext. Die einzelnen Abschnitte des Textes können mit Orff-Instrumenten begleitet werden – das macht besonders viel Spaß! Artikulation, LRS/Dyskalkulie und SpracheTextarbeit „Karl der Große“
Textarbeit für leichte bis Restaphasien. Es werden das Laute Lesen, das Lesesinnverständnis und das Schreiben geübt. Der Text soll vorgelesen werden. Anschließend sollen Verständnisfragen beantwortet werden. Zuletzt soll der text in eigenen Worten wiedergegeben werden Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!