Inputgeschichte / Bildergeschichte Katze /k/, Kappazismus, Vorverlagerung
Inputgeschichte mit hochfrequentem Vorkommen des Lautes /k/ zum Vorlesen - kann bei Bedarf als Bildergeschichte verwendet werden - eignet sich für rezeptive Wahrnehmung für /k/ - könnte auch im Bereich Semantik/Lexikon verwendet werden - könnte auch im Bereich Sprachverständnis verwendet werden, indem vorgelesener Passage das passende Bild zugeordnet werden soll… Artikulation und SpracheSpAT® – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie. SpAT® in Kombination mit MODAK
Das Gesamtkonzept SpAT® bietet Therapeut:innen neben pathophysiologischen Grundlagen, Definition, Diagnostik, Schweregradeinteilung, Therapieplanung und Therapiedidaktik ein strukturiertes Therapieprogramm, eigenes Therapiematerial und Ideen zur Partizipation der Angehörigen. Die Teilnehmenden erlernen das Handwerkszeug zum Wiederaufbau der sprechmotorischen Programme, die Kombination mit MODAK® und erfahren in vielen Techniken und Transfermöglichkeiten wie kommunikativ, individuell, alltagsrelevant und ICF-basiert das systematische Vorgehen sein kann – bei allen Störungsgraden. Mehr erfahren….Inputspezifizierung Nebensätze „weil“
Inputspezifizierung zum Vorlesen Zielstruktur sind Nebensätze mit der Konjunktion "weil" Inputstärke habe ich nicht ausgerechnet, aber fühlt euch frei es selbst zu machen :D Die Geschichte ist insgesamt sehr lang, man kann aber bestimmte Tiere einfach abkürzen, da der Aufbau immer gleich ist. SpracheLegespiel Tiere (Wortschatz, DaZ, Artikel, Bild-Wort)
Hallo :) Hier ein Legespiel zum Thema Tiere. Das Spiel kann unter anderem für den DaZ Bereich, den Wortschatzaufbau/festigung im Bereich Tiere sowie für die Bild-Wort Zuordnung genutzt werden. Schneide hierfür alle Teile aus und lege den Teil mit dem Text in die Mitte des Tisches. Nun können die Kinder… SpracheZuordnungsspiel Fortbewegungsarten der Tiere
Vorher Alles ausschneiden. Die einzelnen kleinen Bildchen müssen zur jeweiligen Fortbewegungsart (schwimmen, fliegen, rennen, kriechen, krabbeln) zugeordnet werden. Hierfür können auch Klettpunkte auf den runden Bildchen und auf dem großen Kreis angebracht werden. Viel Spaß! SpracheDoppel4 Tiere – gespielt wie Dobble
Diese vereinfachte Version des beliebten Spiels „Dobble“ wird genauso gespielt wie das Original. Darüber hinaus ist auch eine Quartettvariante möglich, die mehr Sprachproduktion erfordert. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, und die Spieler fragen sich gegenseitig nach den jeweiligen Items, beispielsweise: „Hast du die Sonne?“ Es wird so lange abwechselnd gefragt,… Diverses und SpracheSilbenspiel zum Training der phonologischen Bewusstheit
Zuerst die Karten anmalen und ausschneiden. Die Karten verdeckt auf den Tisch legen und abwechselnd eine Karte aufdecken und aufgedeckt lassen. Wenn alle Karten eines Wortes gefunden wurden, diese in die richtige Reihenfolge bringen und die Silben klatschen. SpracheSilbenrätsel Tiere
In diesem „Silbenrätsel“ sollen zweisilbige Tiere (Wörter) herausgefunden und mittels einer Linie verbunden werden. Auf den Zeilen im unteren Bereich des Blattes ist genügend Platz, um die Wörter schriftlich zu festigen. Diese Übung eignet sich besonders gut für Kinder mit einer Lese-Rechtschreibschwäche, Aphasiker oder Kinder die bilingual aufwachsen. Viel Spaß… LRS / Dyskalkulie und Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!