Therapiematerial zum Thema Wortarten
Wortarten: Monster aus Zelda – Breath of the Wild
Eins meiner Kinder ist ein großer Zelda-Fan. Um die Aufgaben etwas aufzulockern habe ich also Texte zum Thema herausgesucht und aufgearbeitet. Die Texte sind vereinfacht. Trotzdem sind sie nicht perfekt, z.B. sind manche Adjektive eigentlich Adverben. Wieviele Wortarten gefunden werden sollen und wie genau man es nimmt, kann natürlich von den Leistungen des Kindes abhängig... LRS/DyskalkulieWortarten: Die Völker Hyrules – Zelda
Eins meiner Kinder ist ein großer Zelda-Fan. Um die Aufgaben etwas aufzulockern habe ich also Texte zum Thema herausgesucht und aufgearbeitet. Die Texte sind vereinfacht. Trotzdem sind sie nicht perfekt, z.B. sind manche Adjektive eigentlich Adverbien. Wie viele und welche Wortarten gefunden werden sollen und wie genau man es nimmt, kann natürlich von den Leistungen... LRS/Dyskalkuliegesponsert -w- Info
Definitionsvorgaben für Wortfindungsstörungen Verben & Adjektive
Die Definitionsvorgaben eignen sich für neurologisch bedingte Wortfindungsstörungen, die sich im Logogenmodell im Zugriff auf das phonologische Output-Lexikon (POL) oder im POL selbst befinden. Das Material achtet auf den Wortarteneffekt. Es werden Verben und Adjektive gesucht. Auf die Wortfrequenz wurde nicht wirklich geachtet. Es gibt hochfrequente Wörter und weniger frequente Wörter. Es eignet sich eher... Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Wortarten.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!