Therapiematerial zum Thema Wortbene
Komposita Tiere
9 Arbeitsblätter und 1 Lösungsblatt zur Bildung von Komposita! Jedes Wort enthält mindestens einen Tierbegriff. Arbeitsblätter mit extra großer Schrift! Gut geeignet um im Anschluss über die Begriffe mit dem Patienten zu sprechen und die Semantik erklären zu lassen. Viel Spaß 😁 Sprache/Sch/ Menschen-Zuordnungs-spiel
Ähnlich wie ein Spiel mit hungrigen Tieren… ;) Vorher Große Bildkarten und entsprechend die kleinen Dreiecke ausschneiden, die sich in der Bildkarte in den kleinen Vierecken wiederfinden. Patient und Therapeut suchen sich große Bilder aus, für die sie die Dreiecke sammeln. Nacheinander werden die Dreiecke, die umgedreht auf dem Tisch oder in einem Beutel liegen,... ArtikulationKappazismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: KUH, KALB, KANINCHEN, KÄTZCHEN, KATZE/KÄTZIN Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /k/ auf Wortebene oder Erlernen der Tiernamen/Tierkinder Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier angemalt/markiert. Wer zuerst bei dem Herz ❤️ ankommt gewinnt. Um zu gewinnen, müssen beide Tiere (Tierkind u. Tiermutter) das Herz ❤️ erreichen. Wenn ein... Diverses AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Domino für den Laut SCH
Ein Domino für den Laut SCH in allen Wortpositionen und in auch Konsonantenverbindung. Anlaut: Schatz, Schuhe, Schaf Inlaut: Wäsche, Muscheln, Tasche, Geschenk Auslaut: Fisch, Tisch, Busch, Mensch Konsonantenverbindung: Kutsche, Stuhl, Schneidersitz (statt Mensch) Kann nach dem Domino-Spiel als Spielfeld gespielt werden – bis zur Satzebene („Ich springe auf…“). Artikulation[v] und [f] Wortebene / Satzebene „viel und wenig“
Ein Arbeitsblatt für die Laute [v] und [f] auf Wort- und/oder Satzebene. Es muss entschieden werden, ob von den Items in der Mitte des Blattes ,,viel“ oder ,,wenig“ zu sehen ist und anschließend zu dem passenden Wort verbunden werden. Viel Spaß damit! Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!