Therapiematerial zum Thema Wortbene
[v] und [f] Wortebene / Satzebene „viel und wenig“
Ein Arbeitsblatt für die Laute [v] und [f] auf Wort- und/oder Satzebene. Es muss entschieden werden, ob von den Items in der Mitte des Blattes ,,viel“ oder ,,wenig“ zu sehen ist und anschließend zu dem passenden Wort verbunden werden. Viel Spaß damit! Artikulation AnzeigeKostenlose Schulung
"Verbale Entwicklungsdyspraxie" (VED) – Wie Sie die Störung in der Praxis erkennen und sicher behandeln – In unserer kostenlosen Online-Schulung erfahren Sie, wie Sie eine VED diagnostizieren und effektiv behandeln. – Melden Sie sich jetzt einfach kostenlos hier an >> gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Ausmalbild Sigmatismus
Das Bild ist mit den meisten Elementen aus den Suchbildern zum Sigmatismus von mir entstanden und lässt sich mit dem verbinden, muss es aber natürlich nicht. Hier sollen Wörter mit /z/ oder /s/ gefunden werden. Das kann als Hausaufgabe erfolgen, aber am Besten lässt es sich im Wechsel mit dem Therapeutin innerhalb der Stunde spielt,... Artikulation/m/ Spielfeld
kleines, aber feines Spielfeld für /m/ Wörter initial. Es ist sehr einfach gehalten, aber evtl eine feine Hausübung zum Mitgeben für die Eltern, oder mal für zwischendurch mit den Kids in der Einheit. Die Bilder können aber natürlich auch anderweitig verwendet und ausgeschnitten werden :) ArtikulationAdventskalender ch1
Wie bei den anderen Adventskalendern dieser Art: eine Front aussuchen (entweder leer nur mit Zahlen oder mit Hexe/Katze), dort die Zahlenfelder an drei Seiten schneiden/komplett ausschneiden und mit Tesa später wieder befestigen. Dann auf das Blatt mit den Bildern kleben und fertig ist er. Wörter dabei sind Licht, Fächer, Mädchen, Mönch, Weichen, Köchin, Gesicht,… Bei... ArtikulationAdventskalender SCH in KV
Nach den bestehenden Adventskalendern nun einer für fortgeschrittene Schetismatiker ;) Sch in Konsonantenverbindungen, z.B Gespenst, Strauß, Stiefel, Straße oder Kutsche. Entweder das Blatt mit der Eisenbahn mit Anhänger oder die leere Maske mit den Zahlen nehmen, die Felder an 3 der 4 Seiten ausschneiden, auf die Seite mit den Bildern kleben und schon ist der... Artikulation
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!