Kommunikationskarten orange hinterlegt
Eine meiner Patientinnen bekommt seit Kurzem im Haushalt Unterstützung durch eine nette Dame aus Polen. Das Problem; die Dame in Behandlung spricht nur deutsch, die Dame aus Polen nur polnisch. Allein die Kommunikation, die ich während der wöchentlichen Therapie mitbekomme, ist unnötig kompliziert bedingt durch die Sprachbarriere. Diese Kommunikationskarten dienen… DiversesKommunikationskarten weiß hinterlegt
Eine meiner Patientinnen bekommt seit Kurzem im Haushalt Unterstützung durch eine nette Dame aus Polen. Das Problem; die Dame in Behandlung spricht nur deutsch, die Dame aus Polen nur polnisch. Allein die Kommunikation, die ich während der wöchentlichen Therapie mitbekomme, ist unnötig kompliziert bedingt durch die Sprachbarriere. Diese Kommunikationskarten dienen… Diversesgesponsert -w- Info
Wörter vervollständigen
Diese Aufgabe eignet sich für Menschen mit Aphasie, denen die phonematische Wortgenerierung schwerfällt. Dieser Übungszettel eignet sich besonders dann gut, wenn Patient*innen bei eher allgemeineren Aufgaben wie z.B. "Nennen Sie Wörter mit B" oft bei einer Silbe oder einem Wortstamm hängen bleiben. So kann dieser Zettel beruhigt als Hausaufgabe mitgegeben… SpracheFür Aphasiker: Übungen zur Wortfindung Teil 2
Eine umfangreiche Sammlung von Übungen zum Training von Zugriff und Abruf von Wörtern aus dem mentalen Lexikon. Im ersten Teil werden bildunterstützte Aufgaben präsentiert, die sich vor allem für die Therapie schwerer Formen von Aphasie eignen. Dabei müssen Übungen aus folgenden Bereichen bearbeitet werden: - Wort-Bild-/ Bild-Wort-Zuordnung - phonematische Analyse… Kommunikation und SpracheWortfindungsübung Thema Winter/Präfixe Restaphasiker
Material für Restaphasiker mit Wortfindungsstörungen, das zur Jahreszeit Winter passt. Auf der zweiten Hälfte finden sich außerdem Präfixe des Deutschen, zu denen Wörter gesucht werden sollen. Man kann diese auch der Winter-/Weihnachtszeit anpassen oder frei Wörter suchen. KommunikationWortfeld – Welches Wort passt nicht?
Aus jeweils drei Nomen soll der "Findling" gefunden werden. Das unpassende Wort ist semantisch weit entfernt. Rechts neben den Wörtern hat es noch Platz, wenn man z.B. ein Nomen ergänzen möchte, welches in die entsprechende Kategorie passt (Hund - Katze - *Sonne* - --> Ergänzung z.B. Maus) SpracheSatzergänzung Verben
Es sind 29 Satzergänzungsaufgaben, bei denen das Vollverb fehlt. Die Teilsätze können je nach Schweregrad der Aphasie schriftlich vorgelegt oder vorgesprochen werden. Die Aufgabe des Patienten besteht im Abruf der lexikalisch üblichen und korrekt flektierten Verbform. Theoretische Grundlage dieser Sätze sind Kollokationen, um den gezielten Wortabruf von Verben zu erleichtern/festigen. Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!