Therapiematerial zum Thema Wortproduktion
SSTE-50 – Sprachstandserhebung durch Eltern zur Beurteilung des aktiven Wortschatzes von Late Talkern
Die SSTE-50 ist ein Fragebogen und gibt als Alternative zu bereits bestehenden Fragebögen zur Erfassung des aktiven Wortschatzes von Late Talkern keine Auswahlmenge vor. Um den aktiven Wortschatz hinsichtlich der 50-Wort-Grenze quantitativ zu bewerten, werden alle Wörter der Familiensprache und die der deutschen Sprache zusammengezählt. Wörter, die in beiden Sprachen vorkommen, werden nur einmal gezählt.... SpracheTeekesselchen – Homonyme
Alle Karten werden verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet. Ein Spieler zieht eine Karte und erklärt die beiden Bedeutungen ohne das Zielitem zu nennen. Der oder die jeweiligen anderen Spieler versuchen den gesuchten Begriff zu erraten. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe. Sprache AnzeigeModifikationstechniken in der IMS-Stottertherapie (Hartmut Zückner)
In diesem Seminar wird vermittelt, wie stotternde Jugendliche und Erwachsene ihr Stottern in Hinblick auf flüssigeres Sprechen verändern können. Hierbei wird insbesondere auf die therapeutischen Interventionen von Joseph Sheehan (easy stuttering) und Charles Van Riper (prep. set und pull out) eingegangen. Diese Techniken werden unter dem Aspekt von übungsdidaktischen Reflektionen in praktischen Übungen vermittelt. Mehr… gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Satzbaumeister
Mit dem kleinen Spiel soll die Wortproduktion angeregt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten bzw. eine Steigerungsform das Spiel zu spielen: 1. Möglichkeit: Die Karten werden der Farbe nach geordnet verdeckt gestapelt. Orange= Objekt, mit dem etwas getan wird Blau= Subjekt oder Akteur Grün= wo oder wann etwas getan wird Dann wird von jedem Stapel eine... Sprache
Das war das gesamte Therapiematerial zum Thema Wortproduktion.
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!