Therapiematerial zum Thema Würfel
Präpositionen – Würfelspiel
Würfelspiel zum Erarbeiten/Festigen der Präpositionen „zwischen, auf, neben, unter, über, hinter und vor.“ Gespielt wird mit einem 3er Würfel. Das Feld, auf dem man zu stehen kommt, wird mit vorgegebenem Satzmuster benannt: „Das Kind ist (auf, neben, …dem) Tisch.“ Ausnahme: „Das Kind ist ZWISCHEN deN TischEN.“ Wer auf einem Feld zu stehen kommt, von dem... SpracheSpielfeld Frühlingszauber
Die zaghaften Sonnenstrahlen wärmen die noch frische Luft. Sie kitzeln den Bären an seiner Nasenspitze. Wolken drängen die Sonnenstrahlen zurück. Die Nasenspitze kitzelt immer noch. Verschlafen öffnet der Bär seine Augen. Nanu? Da trippelt ja ein Schmetterling auf seiner Nasenspitze hin und her. „Los, es ist Frühling! Du hast lang genug geschlafen! Lass uns mit... Diversesgesponsert -w- Info
Zazo – Ein buntes, einfaches Würfelspiel
Ein simples „Spielbrett“ für Lautübungen, z.B. als Variation von KoArt oder Artikulationstherapie auf Laut- und Silbenebene. Das Spiel kann kooperativ sein, muss es aber nicht. Außerdem ist es leicht anpassbar und eignet sich auch gut in der Videotherapie (s.u.). Weiteres Material: – min. 1 Farbwürfel – min. 1 Zahlenwürfel – Muggelsteine o.ä. zum Markieren Ziel... Artikulation und SpracheLautfestigung k Silbenebene
Auf die Augen (und die Nase) der Gesichter werden Steine gelegt und dann wird gewürfelt. Würfelt man beispielsweise eine 2 sagt man k-e und darf sich einen Stein nehmen. Hat ein Gesicht keine Steine mehr ist der/die nächste dran. Bei einer 6 darf man sich ein Gesicht aussuchen. Wer am Ende die meisten Steine gesammelt... ArtikulationSpielplan Wettrennen 2 Personen
Dieser Spielplan für ein Wettrennen (Format A3) zwischen zwei Personen kann durch Farben, Bilder, Leitern, Hindernisse, etc. ansprechender gestaltet und individuell ans Gegenüber angepasst werden. Anleitung: Beide haben einen eigenen Startpunkt, würfeln abwechslungsweise und hoffen, dass sie zuerst im Ziel ankommen. Dabei können sie ,Zielstrukturen‘ sammeln. Artikulation und Sprache
Lade mehr...
Das waren alle Therapiemats zu diesem Thema!