
Diese Liste eignet sich gut, um das Abspannprinzip und die reflektorische Atemergänzung einzuüben bzw. bewußt zu machen, ist aber auch gut bei Recurensparesen einsetzbar (hier mit Ballprellen).
In der Steigerung die Wortgruppen mehrfach hintereinander artikulieren, um das Prinzip der reflektorischen Atemergänzung noch deutlicher zu machen.
(An Auslautverhärtung denken)
Das Therapiematerial "Abspannen auf den Plosiven p, t und k" liegt als pdf-Datei vor und ist 32 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Ganz vielen Dank!
am 24.03.2022
Danke!
am 01.03.2022
Jetzt habe ich mal wieder was neues für meine Patientin, die schon lange zur Therapie kommt. Danke dafür!
am 07.04.2020
Ich habe diesen Bogen schon sehr oft verwendet. Vielen Dank dafür :-)
am 28.08.2018
Vielen Dank für das Material!
am 20.11.2016
Vielen Dank! – auch für die Unterteilungen.
am 15.08.2016
Hilfreiche Übung, vielen Dank
am 15.11.2015
Dankeschön, ergänzt jetzt meine Sammlung für die Stimmtherapie.
am 01.07.2015
Wieder sehr schönes Material. Für demente Menschen sehr gut zu nutzen. Bedanke mich herzlich.
am 29.03.2014
Sehr schönes Material, danke!
am 15.11.2013
Sehr gut! Vielen Dank!
am 15.10.2013
Danke, Ulrike, nehme ich für LE-Patienten, dem die Einzelwörter mit ptk nicht soviel Spaß gemacht haben, aber er muss sie ja üben. Da ist das hier super. Wird er bestimmt jede Stunde einmal lesen. LG von Heidi
am 14.06.2013
Diese Woche für Stimme
am 06.07.2013
Vielen Dank.
am 12.03.2013
Danke! Kann ich häufig verwenden!
am 01.10.2012
Vielen vielen Dank für diese wirklich brauchbare Sammlung!
am 27.12.2011
Danke, dass ist eine echt gute Liste
am 13.02.2011
prima, vielen Dank für die gut geeigneten Redewendungen
am 24.10.2010
diese Übungen sind ein Muss in der Dysphonietherapie
am 29.08.2010
Danke! Davon kann man nicht genug haben!
am 27.08.2010
Danke! Wieder einmal eine große Hilfe für die Therapie!
am 15.08.2010