Erscheint in
Stimmkraft und Atmung über Rhythmisches Sprechen
Gut geeignet für die Erarbeitung der reflektorischen Sprechatmung, zu rhythmischer sprechbegleitender Bewegung, z.B. Schwingen, Lemiskate… StimmeReaktionsfähigket der Atmung und Krafttraining für die Stimme
Dieses Übungsblatt ist bei mir besonders oft im Einsatz. Sowohl Reaktionsfähigkeit als auch Stimmkraft müssen… StimmeSätze zur Lockerung de Stimme mit [o]
Der Randstimmvokal [o] eignet sich ideal zur Regeneration und Eutonisierung der Stimme vor oder nach… StimmeAtemrhythmische Phonation mit Zahlen
Aufgabe ist es eine bestimmte Zahlenmenge auf einen Atemzug zu sprechen (Punkt zeigt Atempause). Kann… StimmeStimmkräftigung auf I
Wörter und Sätze mit vielen I als langem Vokal. Der Vokal I kann bei Dysphonie… StimmeTrainiere die Lautstärke und Tragfähigkeit der Stimme
Die Lautstärke und Tragfähigkeit der Stimme ist beispielsweise beim Vorliegen einer Dysarthrophonie beeinträchtigt. Durch regelmäßiges… StimmeBefundbogen Stimme
Ein Befundbogen für die Anamnese und Erstuntersuchung eines Stimmpatienten mit Dysphonie. StimmeAnamnesebogen Stimme
Die Anamnese ist für alle Störungsgebiete der Logopädie wichtig. Diese zwei Seiten helfen bei der… StimmeStimme Anamnese / Befund / Diagnostik
Jeweils auf einer Seite Anamnese und Befund, mit vielen Skalierungen, Therapiezielen des Patienten und am… Dysphagie und StimmeStimmhygiene
Ich hab einmal viele Punkte zusammengestellt. Nicht jeder Punkt ist für jeden Patienten nützlich und… StimmeStimmdiagnostik
Ich habe einfach mal zusammengestellt, was man alles überprüfen kann. Vielleicht kann ich damit dem… StimmeSätze mit emotionaler Betonung
Dieses Arbeitsblatt kann als Prosodieübung für Parkinsonpatienten genutzt werden. Trainiert wird vor allem der Wechsel… Artikulation und StimmeAbspannen / AAP mit Staffelsätzen
Oftmals fällt des den Patienten schwer, das Abspannen zu erlernen. Klappt es auf der Lautebene… Stimme und WahrnehmungAlternativfragen für Abspannen
Ich habe in meiner Therapie diese Methode beim Abspannen angewandt. Therapeut oder Patient soll einen… StimmeWortliste – Abspannen auf Plosiven
Wortmaterial zur Aneeignung und Festigung des Abspannens, gegliedert in Laut/Silben/Minimalpaarebene, zur Steigerung auf kurzer Satzebene.… StimmeAbspannen mit viersilbigen Ausrufen
Einübung des Abspannprinzips (AAP) mit viersilbigen Ausrufen. Einsatz in der Stimmtherapie auch zur Verbesserung der… StimmeAbspannen auf den Plosiven p, t und k
Diese Liste eignet sich gut, um das Abspannprinzip und die reflektorische Atemergänzung einzuüben bzw. bewußt… StimmeAbspannen mit Emotionshilfe
Emotionale Ausrufe auf Satzebene zum Festigen des Abspannens. Die Liste umfasst Sätze zu den Bereichen… StimmeStimmkräftigung mit langen Ausrufen
Für die Profis in der Stimmtherapie: lange Ausrufe zu Stimmkräftigung. StimmeErarbeitung des Zwerchfellabspannens
Die Aktivierung des Zwerchfells ist wichtig um eine Tieferführung der Atmung, also die Bauchatmung, zu… StimmeWeicher Stimmeinsatz durch vorangestelltes /m/
Mit diesem Material kann man den weichen Stimmeinsatz üben, indem man erst ein Wort mit… StimmeStimmhygienische Empfehlungen
Stimmhygienische Empfehlungen die sich aber auch gut als warm-up kurz eignen. Sie bestehen aus Summübungen… StimmeArbeitsblatt für die Stimmtherapie: Abspannen
Das Arbeitsblatt ist gut geeignet für die Festigung des Abspannprizips (AAP). Ich setzte es aber… StimmeLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial