
Diesen Lückentext setze ich gerne in der Dysgrammatismus-Behandlung der etwas älteren Kinder ein.
Voraussetzung für den Einsatz ist die vorausgegangene Erarbeitung des Akkusativ und Dativ, da diese Übung dem Transfer dient. Ich habe damit durch den klaren Kontrast bisher sehr gute Erfahrungen sammeln können.
Das Therapiematerial "Akkusativ versus Dativ (1)" liegt als pdf-Datei vor und ist 361 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sehr gut!!
am 11.01.2022
Sehr hilfreich !
am 20.03.2023
Sehr gut strukturiert, vielen Dank.
am 24.11.2021
Danke für die schöne Übung.
am 29.01.2015
prima- solche Übungen sind ja immer wieder nötig und mit solch gutem Material einfach zu praktizieren.Danke
am 26.01.2015
Danke, kann ich gut gebrauchen.
am 26.01.2015