
Ein Akrostichon ist eine Versform, die „über Kreuz“ dargestellt wird. Die Buchstaben eines Wortes werden untereinander geschrieben. Jeder Buchstabe wird nun der Anfang eines inhaltlich passenden weiteren Worts. Zur spielerischen Verbesserung der Wortfindung eignet sich das Schreiben eines Akrostichons.
Beispiel: Das Ursprungswort „Winter“ wird in Großbuchstaben senkrecht geschrieben. Waagerecht folgen Assoziationen zum Winter, die aus allen Wortarten stammen können.
Weihnachten
Ingwer
Nacht
Turmuhr
Eiszapfen
Rentier
Das Therapiematerial "Wortfindungsübung: Akrostichon „Winter“ schreiben" liegt als pdf-Datei vor und ist 229 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Gefällt mir sehr gut, diese Art von Aufgabe. Hier wird ja nicht nur die Wortfindung trainiert. Man übt auch das Schreiben und die Phantasie. Vielen Dank fürs Teilen!
am 14.12.2017
Klasse Arbeitsblatt ! Vielen Dank für Deine Mühe :)))
am 30.11.2017
Sehr schöne Idee! Gefällt mir gut.Danke fürs Teilen.
am 06.11.2017