
Ein Kochrezept (Käsespätzle) für die alltagsorientierte Aphasie-Therapie nach Ingrid Weng.
Ich verwende dieses Material gerne bei Aphasie-Patienten. Es ist alltagsorientiert und kommt vor allem bei Hobbyköchen immer gut an.
Das Therapiematerial "Alltagsorientierte Aphasie-Therapie: Käsespätzle" liegt als pdf-Datei vor und ist 25 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
für meine Patientin mit leichter Demenz mit starken Wortfindungsstörungen, die aber noch sehr gut kochen kann, nur nach Kochrezept fällt es ihr schwer. Das wollen wir theoretisch üben. Vielen Dank, Lisa!
am 15.09.2014
heute für meinen Patienten mit PSP = Ihr könnt ja mal googlen unter „PSP Krankheit“, da steht unter Wikipedia ein guter kurzer Link mit Bildern. Symptome im Moment ähnlich wie bei Demenz, danach teilweise ähnlich wie bei Parkinson (Laufunsicherheit) und ist progredient … sowie unheilbar, da sehr selten, wird nicht weiter geforscht und lebensverkürzend
am 31.05.2015
Zuerst trägt er unten in die Einkaufsliste ein. Dann kommt der schwerere Teil der Übung mit Merkfähigkeit: Ich lese ihm Satz für Satz der Zubereitung vor (für einen Mann, der nicht kocht, sowieso etwas schwieriger) und er muss Satz für Satz sinngemäß wiederholen.
am 31.05.2015