Erscheint in
T oder D, t oder d?
Stimmlos oder stimmhaft? positioniert im Anlaut, Inlaut und Auslaut LRS/DyskalkulieVerlängerungsregel d vs. t beim Schreiben anwenden
Viele Kinder haben Schwierigkeiten, wenn Wörter mit d enden, jedoch mit /t/ im Auslaut ausgesprochen… LRS/DyskalkulieG, g oder D, d?
Hier ein Übungsblatt mit Wörtern, in denen die Patienten die Buchstaben G, g oder D,… LRS/DyskalkulieLückenwörter G oder K
Lückenwörter zur Diskriminierung zwischen G und K. Artikulation und LRS/DyskalkulieT, t oder K, k?
Hier ein Übungsblatt mit einzelnen Wörtern, in denen die Patienten die Buchstaben K, k oder… LRS/DyskalkulieK, k oder G, g?
Diese Therapiematerial besteht aus drei Wort-Reihen. In der ersten Reihe muss der Anfangsbuchstabe eingesetzt werden,… LRS/DyskalkulieÜbungsmix Frühling 2
Ein Übungsmix für Patient:innen mit leichter Aphasie, Parkinson u.ä. als Hausaufgabe oder Arbeitsblatt, auch für… SpracheÜbungsmix Frühling 1
Ein Übungsmix für Erwachsene - Patient:innen mit leichter Aphasie, Parkinson, Senior:innen, als Hausaufgabe oder Gruppenarbeit.… SpracheArbeitsblatt Anagramme bei LRS
Ein leichtes Arbeitsblatt für LRS-Kinder. Schritt 1 - Anagramm erkennen und aufschreiben Schritt 2 -… LRS/DyskalkulieAnagramme aus drei Buchstaben
Einsetzbar zum Hirnleistungstraining, bei Aphasie oder anderen neurologischen Störungen. SpracheKomposita bilden
Aus einem Nomen sind möglichst mehrere Komposita zu bilden. Die Liste umfasst 43 Wörter mit… SpracheAlltag Warnhinweise zuordnen
Wo liest oder hört man diese Aussagen? Alltagsbezogener Sprechanlass, Assoziationsübung bei Wortfindungsproblemen oder leichten Aphasien. SpracheReimwörter
Setzen Sie die Reimwörter richtig in die vorgegebenen Sätze ein. 6 Seiten, inklusive 3 Seiten… Diverses und SpracheWortfindung: Tätigkeiten
Der Patient soll die Tätigkeit von Berufsgruppen oder bekannten Personen beschreiben. SpracheInstitutionen – Wer arbeitet wo?
Satzergänzungsübung zum Thema Berufe und Institutionen. Der Patient soll vom jeweiligen Beruf die Arbeitsstätte ableiten.… SpracheGitterwörter zu diversen semantischen Feldern
Wortgitter zu den Bereichen Vornamen, Tiere und Berufe. Die jeweils passenden Wörter sind auf einer… LRS/DyskalkulieTextarbeit „duschen“
Kurzer Text zum Thema "duschen" für die Arbeit mit Aphasie-Patienten. Außerdem dabei: ja/nein Fragen zum… SpracheWortfindungsübung – Was fällt ihnen ein?
Wortfindungsübung zu den Thema Länder und Berufe. "Was fällt ihnen ein zu ____?" Sprache5 Hyponyme
Ich habe Arbeitsblätter aus den Hyperonymen des Spiels "Stadt Land Vollpfosten" zusammengestellt. Hier sind nicht… SpracheSatzbaumeister
Mit dem kleinen Spiel soll die Wortproduktion angeregt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten bzw. eine… SpracheAdjektiv Steigerungen
Ein Arbeitsblatt zum Üben von Steigerungsformen, beispielsweise nach Aphasie. Zu jedem der aufgeschriebenen Adjektive sollen… SpracheWas passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen - Verb - Zuordnungen… SpracheArtikulationsaufgaben „Im Herbst“
Eine Sammlung selbsterfundener Wortpaare und Reime zum Thema "Herbst", um in verschiedenen Kontexten die Aussprache… Artikulation und StimmeBrückenwörter (2)
Dieses Arbeitsblatt ist insbesondere für Patienten gedacht, die kognitiv sehr fit sind. SpracheKuratiert von Sarah Augustin- Wortfindungsstörungen - Kommunikationsanlässe - Handlungsplanung - Kommunikationstafeln102Graphemidentifikation (+Artikelidentifikation)
Verschiedene Arbeitsblätter zur visuellen Graphem (&Artikel)identifikation und -diskrimination. Es gibt jeweils verschiedene Zeilen, in denen… LRS/Dyskalkulie und SpracheFehlersuche
11 Arbeitsblätter ( + 2 Lösungsseiten ) mit ingesamt 89 Aufgaben: Aus jeweils 8 Begriffen… SpracheWort-Bild-Zuordnung Türkische Aphasietherapie
Wort-Bild-Zuordnung mit deutscher Aufgabenstellung Semantische Kategorie: Obst Das vorliegende Arbeitsblatt dient zur Sprachtherapie bei türkischsprachigen*… SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial