
Viele Kinder können die Konsonantenverbindung /kl/ schon, obwohl sie das /k/ isoliert nicht bilden können. Dieses AB nutze ich zur Lautanbahnung /k/
Das Therapiematerial "Anbahnung des Lautes /k/ über /kl/" liegt als pdf-Datei vor und ist 214 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Es stimmt nicht, dass Kinder die Konsonantenverbindung bilden können, den isolierten Laut jedoch nicht! Aufgrund der Koartikulation hört es sich lediglich so ähnlich an.
Einfach mal selbst ausprobieren, eine Silbe oder ein Wort mit /tl/ (dem Ersatzlaut) zu sprechen. Da das /t/ nicht behaucht wird, weil die Zunge den Artikulationsort nicht verlassen muss, entweicht die Luft lateral weiter hinten und es hört sich so ähnlich an wie /kl/.
am 21.01.2021