
Eine Liste it Redewendungen, in denen sich semantische Fehler eingeschlichen haben, die von den Aphasie-Patienten korrigiert werden sollen.
Die Übung ist schwer.
Das Therapiematerial "Aphasie: Redewendungen korrigieren" liegt als pdf-Datei vor und ist 40 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Gutes Material für ein Gruppensetting mit Restaphasie-Betroffenen.
am 15.01.2023
Sehr interessante Übung!! Hat uns viel Spaß gemacht. Danke.
am 07.09.2022
Schöne komprimierte Sammlung für Restaphasiker- vielen Dank
am 30.08.2021
Prima, danke. Genau das, was ich gerade brauche.
am 26.04.2021
Das Therapiematerial gefällt mir sehr.
Danke 👏🏽
am 05.11.2019
Das ist schön. Ich lasse das korrekte Sprichwort gleich noch erklären. Vielen Dank
am 03.05.2018
Danke, eine schwierige Aufgabe, kommt gerade recht…
am 29.04.2016
Danke! Ganz tolles Material:)
am 18.04.2016
Für meinen aktuellen Patienten mal wieder eine richtige Herausforderung. Vielen Dank für diese tolle Idee.
am 08.07.2015
Die Übung gefällt mir gut, schwierige Aufgaben für Aphasiker findet man nicht so oft, Danke!
am 14.04.2015
für meinen Patienten genau die richtige Herausforderung und zwar lasse ich ihn im Anschluss an jeden Satz das Sprichwort noch erläutern, z.B. das erste: jemanden verulken oder „veräppeln“ – und ein Beispiel sagen, wo dieses Sprichwort im Alltag angewendet wird
am 12.11.2014
Danke
am 17.11.2014
Ja, da muss man wirklich nachdenken! :-)
Dankeschön
am 03.02.2014
Wow, das ist teilweise wirklich schwierig, aber echt super für recht fitte Restaphasiker! Kleiner Hinweis: Beim Satzanfang mit „jemanden/m“ hat sich gelegentlich der Fehlerteufel eingeschlichen, z.B. müsste es heißen „jemandem geht eine Lampe auf“. Die Übung ist jedenfalls eine super Idee! Danke dafür :-)
am 04.07.2012