
Hier werden die üblichen Verwandschaftsbeziehungen abgefragt.
Bei mittelgradig bis leichten Aphasien ist dieses Arbeitsblatt gut anwendbar, auch im Hirnleistungstraining setze ich es gern ein. Eine gute Hilfe kann sein, die Namen der entsprechenden Familienmitglieder darunter zu schreiben (deshalb habe ich den Zeilenabstand so groß gelassen).
Das Therapiematerial "Aphasie-Therapie: Familienbande" liegt als pdf-Datei vor und ist 76 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Dankeschön. Wird gleich ausprobiert.
am 10.08.2023
Ganz tolles Arbeitsblatt! Bearbeite ich gerne mit meinen Patienten, gerne auch mit den richtigen Namen dazu passend. Dann kann ich aushelfen, falls mal wieder der Name aufgrund der vorhandenen Krankheit nicht einfällt.
am 29.07.2019
gut
am 03.02.2019
Super, danke!
am 08.02.2018
Vielen Dank, bringt immer wieder Diskussionstoff und gelächter.
am 04.05.2017
Gute Übung, schön knifflig.
am 19.03.2017
Danke ,für die schöne Idee
am 21.11.2016
Das Arbeitsblatt habe ich schon mit meinen Patienten durchgeführt und es ist genial gut! Danke!! (y)
am 28.03.2016
Schöne Idee! Vielen Dank dafür. :-)
am 31.08.2015
danke, gutes Material :)
am 18.07.2015
Das werde ich bald mal einsetzen. Danke!
am 20.01.2015
Danke, toll
am 13.10.2013
danke
am 26.09.2013
So etwas ähnliches hatte ich auch schon. Dieses ist etwas anders, für den Patienten leichter nachzuvollziehen, da er selbst angesprochen wird, z.B.: “ die Tochter meiner Schwester ist…“.
am 22.08.2013
Vielen Dank für die gute Idee. Wir hatten viel Spaß bei dem Bearbeiten des Arbeitsblatts.
am 20.08.2013