
Die Wörter bilden, wenn man ihre Buchstaben tauscht, neue Wörter.
Graphematischer Output, eher hohes Anforderungsniveau.
Es kann helfen die Wörter zunächst in ihre Buchstaben zu zerteilen und dabei die Buchstaben entweder groß oder klein zu schreiben (dann lenkt der große Anfangsbuchstabe bei Bildung neuer Wörter nicht ab).
Das Therapiematerial "Aphasie: Wörter bilden durch Buchstaben verschieben" liegt als pdf-Datei vor und ist 47 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Cool, vielen Dank. Das ist ein schönes Arbeitsblatt. Bei Restaphasie, passt aber auch bei etwas schwerer betroffenen Patient:innen, wenn man hilft.
am 19.10.2020