
Übungsblatt zum Thema „Oberbegriffe“ in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Einfach =Was passt? / Was passt nicht? in Tabellenform
Mittel = Vorgabe und Auswahl der Oberbegriffe
Schwer = keine Vorgabe der Oberbegriffe und selbst weitere Beispiele finden
Alle 3 Schwierigkeitsstufen mit Lösungen
Das Therapiematerial "Arbeitsblätter Oberbegriffe" liegt als pdf-Datei vor und ist 109 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super! Vielen Dank!
am 25.03.2023
So toll. Vielen lieben Dank für die wertvolle Arbeit!
am 15.02.2023
Danke, es hat mir geholfen.
am 05.02.2023
Ich bin Redakteurin und leider hab ich einen Schlaganfall mit Broca-Aphasie. Deswegen übe ich, dank der madoo.net und Logopädin dazu:
Ich habe diese Aufgabe zum Teil zuhause allein (als Hausaufgabe) und teilweise in der Therapie, mit Hilfe der Logopädin zusammen, gemacht. Circa eine halbe Stunde habe ich für die Aufgabe zuhause gebraucht. Die Aufgabe „Ober- und Unterbegriffe zuordnen“ hat ja drei Seiten und die zweite Seite habe ich nicht gemacht, weil die Logopädin meinte, dass ist ähnlich zur dritten Seite und die passt besser zu meinen Sprachproblemen.
Ich musste herausfinden, welcher Begriff nicht dazu passte: Zum Beispiel ist das Wort „Zange“ falsch, wenn der Oberbegriff „Geschirr“ ist.
Eine Zusatzaufgabe der Logopädin hatte ich aber noch: Ich musste finden was der Oberbegriff von dem Wort, das in der Gruppe falsch war, ist (zum Beispiel Zange = Werkzeug).
Das hat Spaß gemacht, die Oberbegriffe zuzuordnen und zusätzliche Unterbegriffe zu finden, aber zum Beispiel auf „Gebirge“ kam ich einfach nicht. Ich bin ja nur in Dithmarschen aufgewachsen, da ist nur die Ebbe und Flut zur Nordsee und Oberbegriff ist der „Wasserstand“ :) Das ist wichtig zum Beispiel um wieder Redakteur sein zu können – nach meinem Schlaganfall der heftigsten Sorte und mit Broca-Aphasie. Ich möchte gerne ähnliche Übungen wie diese machen. Um feiner üben zu können und die Wörter besser finden zu können.
Das war Klasse! Danke für die Übungen!
Liebe Grüße
Birte
am 27.07.2022
Danke!
am 06.03.2022
Vielen Dank für das tolle Material!
am 05.02.2022
Super! Vielen Dank für die schöne Umsetzung.
am 20.06.2021
Vielen Dank für das tolle Material :)
am 18.05.2021
Einfach toll und gut einsetzbar! LG
am 14.03.2021
Super Material
am 26.02.2021
Danke für das Material. Es ist übersichtlich gestaltet und direkt einsetzbar.
am 28.10.2020
Supi Idee vielen Dank:))
am 27.02.2020
Super Unterlagen! Danke!
am 11.02.2020
Vielen Dank für die Arbeit! Sehr schön übersichtlich gestaltet und die Hierarchie finde ich klasse
am 10.02.2020
Vielen Dank – sehr schönes Material!
am 10.02.2020