
Abgebildet sind verschiedene Küchenutensilien die entweder mit oder ohne Strom funktionieren.
Das Arbeitsblatt kann gut auf Wort- bzw. Satzebene entweder für „str“ (Strom), „st“ (Stecker) oder natürlich auch für „k“ (Kabel) verwendet werden.
Das Therapiematerial "Arbeitsblatt „Strom“ bei Schetismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 404 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke! Ich werde es ebenfalls für /str/ nutzen.
am 17.12.2020
Danke, Susi
Oder für „ch1“ erweitern: „In der Küche gibt es…“ oder zur Abwechselung zum Mischen: „Das gibt es nicht in der Küche“ https://madoo.net/?s=Werkzeug.
Küchenutensilien und Werkzeuge ausschneiden, herumdrehen und abwechselnd aufdecken.
am 27.07.2019
Ganz vielen Dank!
am 09.11.2015
Mam kann es für „K“ auch noch erweitern: „In der Küche gibt es…“
Schönes Arbeitsblatt, das ich gerne meiner Sammlung zufüge
am 27.02.2014
Ich bin noch bei sch = Stecker. Susi, lass es doch von Alexander auch bei „k“ eintragen. Wir schneiden die Bilder aus, legen sie verkehrt herum rundherum im Zimmer auf den Boden bzw. „verstecken“ sie, aber noch sichtbar. (Grobmotorik) Dann erst erkläre ich die Regel. Alles, was einen Stecker hat, wird auf den Kopierer gelegt und alles, was keinen Stecker hat, auf den Tisch. Ich suche dabei etwas langsamer, damit sie 1. mehr „sch“ ausspricht und 2. auch der Gewinner ist. Vielen Dank, Susi von Heidi
am 02.06.2013
Sie malt gerne. Danke, dass die Bilder schw-weiß sind.
am 02.06.2013
Vielen dank für das Arbeitsblatt ,dass ich auch gerne zur Wortschatzerweiterung nehme!
am 28.04.2013
gerade /str/ ist immer wieder eine harte Nuss, für die man so ein Übung wunderbar verwenden kann. Danke für die farbarme Variante.
am 08.02.2013