Therapiematerial als Anleitung
Minimalpaare Sigmatismus
Im Deutschen gibt es die Laute /θ/ und /ð/ nicht. Folglich gibt es auch keine Minimalpaare mit /s/ und /θ/ bwz. /z/ und /ð/. In vielen Sprachen ist das anders. Diese Anleitung zum Suchen von Minimalpaaren wurde für die Eltern mehrsprachiger Kinder mit Sigmatismus geschrieben. Sie zielt speziell auf das Arabische, kann aber umgeschrieben werden,... ArtikulationStimmtherapie – Mittlere Sprechstimmlage finden (inkl. Stimmhygiene)
Zur Unterstützung des Finden einer geeigneten ökonomischen Sprechstimmlage und zum Stimmtraining bei Patienten mit Dysphonien und Dysarthrophonien. Gut als Therapieeinstieg in Stimmübungen und Anknüpfung an Atemwahrnehmung/-vertiefung geeignet. Enthält außerdem Infos zur allgemeinen Stimmhygiene. Stimmegesponsert -w- Info
Stimm- und Atem-Training
Ein übersichtlich gehaltenes Merkblatt zu Atem-Übungen und einfachen Stimm-Übungen. Auf der Rückseite befinden sich nochmals allgemeine Hinweise zur Haltung. Es empfiehlt sich das Merkblatt zumindest sofort im Anschluss an die jeweilige Übung mit dem Patienten zusammen durchzugehen, um eventuelle Missverständnisse oder ungeklärte Passagen erläutern zu können. Stimme und WahrnehmungPräpositionen mit Akkusativ und Dativ
Eine Übungssammlung zur Festigung der Fälle in Verbindung mit den Präpositionen. Die Sammlung enthält ein Einführungsblatt zur Wiederholung der Fälle und der Präpositionen, welches auch als Merkblatt oder zur Kontrolle verwendet werden kann. Dann folgen Spielideen und Textaufgaben zur expressiven und rezeptiven Festigung von Akkusativ und Dativ. Sprache
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht