Therapiematerial als Inspiration
Präsentation der Logopädie für die erste und zweite Klasse
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du Unterstufen-Kindern (1./2. Klasse) erklärst, warum einzelne Kinder zur Logopädin/zum Logopäden gehen? Diese Folien können wie eine PowerPoint verwendet oder die Fotos resp. Sprechblasen ausgeschnitten und mit einer Handpuppe inszeniert werden. Zur Einleitung wird mit einer Folie verdeutlicht, inwieweit die Logopädie eine Hilfe darstellt. Anschliessend werden verschiedene logopädische... DiversesWeihnachtsbaum schmücken
Ein weihnachtliches AB zur vielfältigen Anwendung: – Bilder ausschneiden und ansaugen – Festigung Wortschatz – „Ich SCHMücke den Baum“/ „Ich schmücke den WeihnachTSbaum“ – an dem Weihnachtsbaum hängt/ unter dem Baum liegt – nur Dinge, in denen ein s, sch, k,… ist, dürfen auf den Baum geklebt werden… Artikulation und Sprache Anzeigesefft.net – Fortbildungen für Therapeuten.
Keine Angst vor Fortbildungen. Sie sind ganz leicht zu finden! Bei sefft.net findest du Fortbildungen, Seminare und Workshops. Egal in welcher Stadt, egal ob online, egal zu welchem Störungsbild. Schnell suchen, einfach finden. sefft.net gesponserter Linkgesponsert -w- Info
Adventskalender f
F in An-, In- und Auslaut , keine Konsonantenverbindungen Ein Deckblatt auswählen (Entweder das leere nutzen und zb anmalen, alternativ das mit dem Lautsymbol, hier das Windgeräusch) , die Zahlenkästchen jeweils an drei Seiten einschneiden, dann auf die bunten Bilder kleben und der Adventskalender ist fertig. Freue mich über Rückmeldung, viel spaß! ArtikulationAdventskalender r
R im An- und Inlaut ohne Konsonantenverbindungen Deckblatt auswählen (entweder blanco oder mit dem Lautsymbol des /r/, dem Wecker), die Zahlenkästchen an drei Seiten einschneiden und dann die freie Fläche auf die Bilder kleben. So sollten sich die einzelnen Türchen jeden Tag gut öffnen lassen :) Ich freue mich über jegliche Rückmeldung, viel spaß! Artikulation
Lade mehr...
Hurray! Du hast das Ende der Liste erreicht