Artikel-Spiel „Lügen“

Das Spiel „Lügen“ hat einen hohen Input mit natürlichen Wiederholungen bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zum Ziel.
Aus einem Beutel wird jeweils verdeckt ein Gegenstand gezogen und eine Aussage darüber getroffen: „Hier habe ich die Katze.“ zum Beispiel.
Die andere Person soll erraten, ob diese Aussage stimmt. Entweder sagt sie „Ja, du hast dort die Katze,“ dann wird die Hand geöffnet und gezeigt, was darin ist. Vielleicht kommt die Katze zum Vorschein, vielleicht aber auch etwas Anderes.

Oder die Person sagt „Nein, das glaube ich nicht,“ dann muss sie einen anderen Vorschlag anbieten: „Das ist vielleicht die Kuh.“

Auf diese Weise wird in sehr spielerischer Atmosphäre bei hohem Input das Lernen der Artikel gefördert.

Das Therapiematerial "Artikel-Spiel „Lügen“" liegt als pdf-Datei vor und ist 56 KB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Jetzt anmelden und Rückmeldung eintragen.

Die Rückmeldungen

  1. Andrea Grubmueller

    Schöne Idee, danke.

    am 12.10.2021

  2. Hermine Maus Hermine Maus

    Schöne Idee und ich setzte es gleich mal für das Wiederholen der Artikel ein.
    Prima

    am 23.05.2013

  3. Susanne Weber

    Prima Anregung.Ist auch in Kleingruppen z.B.DAZ Unterricht gut einzusetzen.Sowohl mit Figuren als auch mit Bildkarten. Danke!

    am 23.05.2013

  4. Kathleen Fischer

    Danke, ich bin für Anregungen zur Verbesserung des Satzbaus immer zu haben!

    am 15.05.2013