Dem Patienten vorlegen und ihn das Blatt in Ruhe überfliegen lassen. Mit der linken Spalte beginnen. Wenn nötig, Wörter mit Strichen zerlegen (Schlitten – Kufen – Politur) und/oder Wörter schrittweise erarbeiten (Förmchen, Ausstechförmchen, Ausstechförmchensammlung).
Das Therapiematerial "Artikulatorisch Kniffeliges zu Weihnachten" liegt als pdf-Datei vor und ist 24 kB groß.