
Atemschriftzeichen (oder Sprechzeichen) verbinden einen koordinierten Rhythmus von Sprechen und Atmen mit einem Bewegungsfluss. Eine einfache Form wie eine Schleife oder Spirale entsteht durch eine schwungvolle und konzentrierte Bewegung, die unendlich fortgesetzt werden kann.
Viel Material ist für Kinder konzipiert, daher habe ich überlegt, welche Gedichte für Erwachsene sich mit passenden Zeichenbewegungen verbinden lassen.
Das Therapiematerial "Atemschriftzeichen für Erwachsene" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 772 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank. G.Hahn
am 13.03.2019
Nette Idee!
Vielen Dank für den Hinweis! Eine tolle Übung!
am 24.01.2019
Vielen Dank. Gruß G. Hahn
am 22.05.2018
Die Idee mit den Atemsprechzeichen finde ich toll.Das Ameisengedicht ist auch gut gewählt.
Nach BrainGym® von Dennison sollte „die liegende Acht“ allerdings immer von der Mitte nach links oben ansteigen.
Für Kinder geht dieses Konzentrations-Übung dann in „die Alphabet-Acht“ über, die das Schreiben der kleinen Schreibschrift-Buchstaben trainiert, beginnend mit alpha und beta.
Für Erwachsene ist dies natürlich so nicht notwendig, aber wenn man mit Kindern am Atem- und Sprechrhythmus arbeitet, wäre diese Art der Durchführung nach Dennison sicher hilfreich.
Ich setze diese Übungen bei LRS-Kindern ein.
am 20.05.2018
Liebe Sabine, vielen Dank für den Hinweis. Da wir von links nach rechts schreiben, nehme ich aus der Mitte immer Schwung und starte nach rechts. Dein Hinweis ist gut, aus diesem Blickwinkel habe ich es noch nicht betrachtet. Danke für die Anmerkung!
Viele Grüße,
Marie
am 20.05.2018
Hallo Sabine, warum sollte die liegende 8 immer von der Mitte nach links oben ansteigen? Hat das mit der sprachbetonten Seite zu tun? Ich habe über google dazu leider nichts gefunden, was man so einsehen kann. Ich mache das gerade mit meinem Examenspatienten und das wäre evtl doch hilfreich zu wissen. Danke schon mal
am 18.08.2018