
Man nehme zwei Spielfiguren, die laufen dürfen, wenn der Laut /k/ oder /t/ vom Therapeuten gebildet wird.
Auf Silbe- und Wortebene steigerbar.
Das Therapiematerial "auditive Differenzierung k-t" liegt als pdf-Datei vor und ist 130 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank, sehr gut einsetzbar.
am 12.01.2022
Toll! Vielen Dank! Kann ich gerade sehr gut gebrauchen.
am 18.10.2021
Vielen Dank für das Material!
am 02.10.2019
Tolles Material
am 11.11.2018
Herzlichen Dank, beides auf einer Seite….finde ich besonders gut. Kann man auch gut mitgeben als Hausaufgabe.
am 05.07.2018
super Idee…einfach, aber wirkungsvoll!
am 25.05.2018
Danke.
am 09.02.2018
Eine gute Abwechslung zur einfachen Bildzuordnung. Danke! :-)
am 13.11.2016
Vielen Dank!
Benutze ich ständig in der Therapie!
am 26.01.2016
Das ist schön und fördert auch das Durchhaltevermögen, weil das Kind merkt, wenn es sich mit beiden Figuren dem Ziel nähert. Ich drucke das Blatt 2x aus. Eins nehme ich – und das Kind darf dann auch die Laute bilden, damit meine beiden Figuren vorwärts kommen…danke vielmals
am 25.05.2015
Danke!
am 19.02.2015
Danke für diesen „Klassiker“!
am 18.09.2014
Klasse Idee. Gut für den Einsatz mit einer Handpuppe. Danke.
am 20.06.2014
Super Spielplan, danke!
am 19.05.2014
sehr schöne Idee, davon kann man nicht genug haben
am 07.03.2014
Danke, gute Idee.
am 20.02.2014
Superschöne und einfache Aufgabe
am 11.02.2014
Tolle Idee. Schön einfach, ohne Ablenkung.
am 08.02.2014
Warum gibt es hier keinen Downloadbutton?? Liegt das an der Seite oder an meinem PC? ;-) Lieben Gruß
am 06.02.2014
Danke für den Hinweis. Das war tatsächlich unser Fehler. Sorry!
Jetzt ist der Download-Button, wo er sein soll. (af)
am 06.02.2014