
Die Schulkinder sollen die Wörter laut vorlesen und entscheiden, ob der Vokal lang oder kurz gesprochen wird und je nachdem die Plättchen legen. Wenn alles stimmt, komt dann auf der Rückseite ein Muster heraus.
Benötigt wird der 24-LÜK Kasten.
Das Therapiematerial "Auditive Differenzierung: langer vs. kurzer Vokal mit LÜK" liegt als pdf-Datei vor und ist 48 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sorry, ich hätte die Kommentare zuerst lesen sollen!
Aber ja, wenn mann bei der Lüge die Zahlen vertauscht, ist alles wunderbar. Danke!
am 29.05.2019
Leider ist es fehlerhaft, da bei Aufgabe 2 und bei Aufgabe 16 beidesmal die 17 die richtige Antwort wäre…
am 29.05.2019
Ich muss es erst noch verwenden, dann kann ich rückmelden….erst einmal danke!
am 28.05.2018
Man muss die Zahlen bei Lüge tauschen dann stimmts. Trotzdem vielen Dank, toll gemacht!
am 25.02.2013
Ich habe den fehler gefunden: Lüge ist doch langer Vokal, oder?
am 10.10.2012
irgendwo ist da ein Fehler, entweder mit der karte 2, 10 oder 16
aber gute idee :) danke
am 10.10.2012