
Man nehme zwei Spielfiguren, die laufen dürfen, wenn der Laut /s/ oder /sch/ vom Therapeuten gebildet wird.
Auf Silbe- und Wortebene steigerbar.
Das Therapiematerial "auditive Differenzierung s-sch" liegt als pdf-Datei vor und ist 986 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für das Material. Genau richtig für kurze Übungseinheit.
am 14.03.2022
Schöne Variante! Danke
am 09.02.2022
Vielen Dank! Kleine kurze Übung! Kurz und knackig!
am 09.02.2022
herzlichen Dank!
am 27.11.2021
Danke, für das tolle Material
am 21.06.2021
Vielen Dank für das tolle Arbeitsblatt!
am 06.12.2019
Vielen Dank für das Übungsblatt!
am 02.09.2018
Vielen Dank für das Material! Kann ich sehr gut gebrauchen. :)
am 21.11.2016
Vielen Dank – übersichtlich und sowohl mit Silben als auch mit Wörtern zu verwenden.
am 25.10.2016
Hallo,..ich bin neu auf dieser Seite und freue mich über kreative Ideen. Ich habe um die Schlange und die Lok einen Teich gemalt..jetzt such ich noch Figuren mit denen ich laufen könnte. Danke für die tolle Vorlage und dass ich es benutzen darf..
am 16.10.2016
Vielen Dank für das Material. In Verbindung mit dem PMS ist die Übung für meine kleinen hörgeschädigten SVE-Kinder sehr gut.
am 03.10.2016
Hallo Paula,
die Idee finde ich klasse. Ich bin Erzieherin/ Heilpädagogin und mache u.a die Sprachförderung.Gibt es die Möglichkeit sich persönlich über Mail auszutauschen.Habe Fragen zu der Durchführung.lg
am 17.07.2016
Vielen Dank!
am 16.02.2016
Tolles Arbeitsblatt ! Vielen Dank für Deine Mühe :-)))
am 30.09.2015
stimmt, ich mach viel zu wenig auditive Differenzierung; vielen Dank.
am 19.04.2015
Hat mir schon gute Dienste erwiesen. Vielen Dank!
am 19.02.2015
Danke!
am 18.02.2015
Wow, danke, das kann ich gut gebrauchen!
am 02.02.2015
Ein Spiel das sich gut in der kleinen Gruppe einsetzen lässt. Danke.
am 15.01.2015
duch die vielen Ideen wird die eigene Kreativität wieder angeregt, danke
am 20.08.2014
Wie die anderen Arbeitsblätter zur Lautdifferenzierung. Schön, einfach und dadurch klar. Danke!
am 31.03.2014
Von solchen Hörübungen kann man nie genug haben
am 07.03.2014
Schöne Idee. Vilen Dank.
am 07.03.2014
hallo paula, ich finde die übung ganz nett gestaltet, selbst mache ich immer eine schlange mit zunge drin – wegen der interdentalen….
lg
am 21.02.2014
Die Zunge kann man ganz leicht entfernen: mit Tippex drüber, nochmal Blatt kopieren ;)
am 22.10.2015