Auditive Wahrnehmung

kuratiert von Enibas Arebuk
  • 56 Mats
  • 1 Jahr

Spielweg ch2
Rätselfragen zu /ch1/
Lückenwörter – /r/ vs. /ch2/
Inputgeschichte Tiere (3)
Inputgeschichte Tiere (2)
Inputgeschichte Tiere
Die Biene, die nicht summen konnte
Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Malen nach Anweisungen Thema Ostern
Malen nach gehörten Anweisungen (3)

LRS AVWS

kuratiert von L
  • 14 Mats
  • 1 Jahr

Malen nach Anweisungen Thema Gegensätze
Lesesinnverständnis – Mandala malen nach Anweisung
Wortarten und Groß-/Kleinschreibung
Spiel: Was für ein Durcheinander
Auditive Aufmerksamkeit: Wörter identifizieren
M-N-Suchsel
B-D-P-Suchsel
Merkfähigkeit Nummernschilder
Tiere nach Merkmalen
Ausmalbilder Adjektive

schöne AB

kuratiert von Luca Peter
  • 245 Mats
  • 1 Jahr

176 Mats M.

Verben Karten
Clown mit Pustefrisur
Stifte anspitzen sch Satzebene
Schiffe versenken Minimalpaare langer und kurzer Vokal
Pechvogel L Anlaut
Leiterspiel CH im Auslaut
Ansaugspiel Schlange – Artikulation s/sch
Karlchen hat Geburtstag (farbig): Identifikation K auf Wortebene
Symbolverarbeitung
LRS-Material Thema Hund

Wahrnehmungstraining

kuratiert von Marie Krüerke
  • 30 Mats
  • 2 Jahren

Übungen zum Training aller Sinneswahrnehmungen

Übung zur Artikulation im Frühling und zu Ostern
Atemübung „Sorgen wegschieben“
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
Wortschatz-Spiele im Freien: Adjektive
Schüttelwörter im Mai
Schüttelwörter im April
Neologismen S und SCH
Vielfältige Übungssamlung zur auditiven Merkspanne
Schüttelwörter im März
Sprachverständnis und auditiver Merkspanne für Erwachsene

Minimalpaare

kuratiert von johanna_00
  • 3 Mats
  • 2 Jahren

Auditive Diskrimination Minimalpaare mit /u/ und /o/
Minimalpaar Boot – Brot
Minimalpaare zu [r] vs. [kr] als Spielkarten

aud. Diff.

kuratiert von Cindyrella
  • 8 Mats
  • 2 Jahren

Bildkarten: Minimalpaare K-T
G, g oder D, d?
T, t oder D, d?
Diskrimination T und Sätze bilden
Kasse oder Tasse?
Differenzierung K-T
Auditive Diskrimination Minimalpaare mit /u/ und /o/
Auditive Differenzierung K-T-G-D nach POPT

Vokale

kuratiert von alinacherie
  • 6 Mats
  • 3 Jahren

Artikulation (Lippenrundung o)
Auditive Diskrimination Minimalpaare mit /u/ und /o/
Diskrimination o/u
langer Vokal [o]
langer Vokal [a]
Aphasie: Vokale einsetzen im semantischen Feld Garten
Top