Erscheint in
Einfache Mundmotorik-Übungen für Erwachsene
Die "üblichen Verdächtigen" der Mundmotorik einfach und klar beschrieben für Erwachsene. Für Betroffene mit Aphasie,… Artikulation und MundmotorikDysathrie-Diagnostik-Bogen
Da ich für die Diagnostik nicht unnötig viel Zeit investieren kann, habe ich über die… Artikulation und StimmeWochenplan für Dysarthriker (1)
Wochenplan insgesamt bestehend aus 5 Wochen Material für die Dysarthrietherapie Artikulation und MundmotorikFrikative, Anlaut Sch-, S-, F , Cluster
Frikativ- Cluster, mit Sch-, S-, F- im Anlaut, teils mit Konsonantenverbindungen. z.B. in der Dysarthrietherapie… ArtikulationZungenbrecher mit S, SCH und CH
Eine Ansammlung an Zungenbrechern mit S. Übung zum Bilden des S, SCH und CH an… Artikulationartikulatorisch leichte Wörter bei Sprechapraxie
Eine Liste aus zusammengestellten Wörtern geeignet für die Sprechapraxie-Therapie. Berücksichtigt wurden die Parameter Artikulationsort, Stimmhaftigkeit,… SpracheWortliste Kontrastierung ch1 und ch2
Dies ist eine Wortliste zur Kontrastierung der Artikulation von ch1 und ch2 in Aus- und… ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste L am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit L. ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste N am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit "N". ArtikulationRufen – Wortliste
Mit Hilfe von Rufübungen kann eine hypotone Stimme gekräftigt werden. Voraussetzung hierfür ist das Abspannen. StimmeWochenplan für Dysarthriker (1)
Wochenplan insgesamt bestehend aus 5 Wochen Material für die Dysarthrietherapie Artikulation und MundmotorikDiadochokinese – gehäufte Plosive und Frikative auf Satzebene
Dieses Material bietet sich gut an wenn es um die Verbesserung der Artikulation auf Satzebene… Artikulation und StotternDialog für drei Personen, Betonungsübung für (Klein) Gruppen
Dialog mit dick gedruckten Wörtern für die Möglichkeit der Realisierung von Betonungen. Geeignet für die… Artikulation, Stimme und StotternSätze mit emotionaler Betonung
Dieses Arbeitsblatt kann als Prosodieübung für Parkinsonpatienten genutzt werden. Trainiert wird vor allem der Wechsel… Artikulation und StimmeLustige Gedichte
Eine Liste schöner und lustiger Gedichte und Texte, die sich sowohl für die Stimmtherapie als… Artikulation und StimmeDialoge zu Prosodie und Artikulation
Für die Dysarthrophonietherapie u.a. geeignet. Für die Parameter Artikulation und Prosodie. Zum Vorlesen und Betonen. Artikulation, Kommunikation und StimmeLesetexte für die Plosive
Das Dokument enthält drei Seiten mit jeweils einem Text. Der erste Text enthält gehäuft den… Artikulation, Diverses, Stimme und StotternWortliste Diadochokinese
Eine Wortliste mit vielen Wechseln der Artikulationszonen auf Wortebene zur Verbesserung der Artikulation und der… ArtikulationAufbauende Wortliste Dysarthrie P / M
Eine kleine Wortliste für die Laute P und M bei Dysarthrie zur Verbesserung der Lautrealisierung ArtikulationDie Made von Heinz Erhardt Arbeitsblätter
Das wunderbare Gedicht 'Die Made' von Heinz Erhardt in verschiedenen Varianten als Arbeitsblatt. 1. Lesetext… SpracheLustige Gedichte
Eine Liste schöner und lustiger Gedichte und Texte, die sich sowohl für die Stimmtherapie als… Artikulation und StimmeGedicht zur Zwerchfellanregung
Ein Gedicht zur Zwerchfellaktivierung. Lässt sich auch im Rahmen der Dysarthrophonie-Therapie einsetzen bzw. bei Dyslalien. Artikulation und StimmeSigmatismus-Gedicht
Ein Gedicht für die Arbeit an /s/ und /z/ auf Satzebene. Pro Zeile gibt es… ArtikulationHomographe Dysarthrie Dialog, Betonung/Prosodie für Gruppen (4 Personen)
Dialog für 4 Personen in Stimme oder Dysarthrie Therapien, um Betonungen und damit einhergehende Bedeutungsveränderungen… StimmeBetonung Sätze Frage – Antwort
Geeignet für Patienten mit Dysarthrophonie oder Dysphonie. In jedem Satz sollen die fett gedruckten Wörter… Artikulation und StimmeLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial