Aufgaben zum Sprachverständnis und für die auditive Merkspanne

Kurze Texte aus zwei bis vier Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im Anschluss jeweils drei Fragen dazu gestellt.

Auf diese Weise werden sowohl das Sprachverständnis als auch die auditive Merkspanne geschult.

Als Zusatzaufgabe bietet es sich an, den jeweiligen kurzen Text nach Beantwortung der Fragen von dem Kind noch einmal nacherzählen zu lassen. Inzwischen ist ein zweiter Teil und eine Variante für Erwachsene veröffentlicht worden.

Das Therapiematerial "Aufgaben zum Sprachverständnis und für die auditive Merkspanne" liegt als pdf-Datei vor und ist 559 KB groß.

Korrekturen

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.

Die Rückmeldungen

  1. Marie Luise Thies

    Sehr hilfreich, Dankeschön!

    am 24.08.2022

  2. linoriginals Sprachtherapeutin

    Dankesehr!

    am 24.02.2022

  3. Lara Logopädin

    Sehr hilfreich, Danke!

    am 07.10.2021

  4. Haschi Logopäd:in

    Schöne Kurzgeschichten ! Vielen Dank für Deine Mühe :))

    am 19.04.2021

  5. Ulrike Dischereit Logopäd:in

    es gefällt mir gut.Danke schön !

    am 15.02.2021

  6. JeSsa1503 Studentin

    Danke für das schöne Material :)

    am 22.01.2020

  7. Chriko

    Danke, liest sich gut. Werde ich mal ausprobieren

    am 21.01.2020

  8. Soka Sprachheilpädagogin

    Danke!!

    am 19.01.2020

  9. christinehartmann

    Werde ich gerne ausprobieren. Vielen Dank

    am 13.01.2020

  10. Schuetz Michaela

    Danke, kann ich vielseitig verwenden.

    am 03.10.2019

  11. Petra.Elskamp Logopädin

    Danke, mir gefällt auch das liebevoll gestaltete Blatt!

    am 20.05.2019

  12. Thomas Reiser Logopäde

    das Material ist ansprechend und eignet sich auch bei Aphatiker mit kurzer Merkspanne

    am 09.12.2018

  13. Paslia

    Sehr hilfreich. Danke sehr.

    am 05.03.2018

  14. Priska Alther

    Danke für das tolle Material. Werde ich gerne bei Gelegenheit ausprobieren.

    am 28.02.2018

  15. Evelyne Gehrig Logopädin

    Danke. Perfekt, genau das habe ich auf die Schnelle gesucht.

    am 08.05.2017

  16. Schuetz Michaela

    Vielen Dank, ich werde die Geschichten auch für meine Aphasiepatienten verwenden.

    am 23.03.2017

  17. Sagenhaft

    Vielen Dank! Gefällt mir gut!

    am 17.11.2016

  18. Andrea Grubmueller

    Prima. Oft sind solche Geschichten zu lang. Hier können auch schwächere Kinder bestehen. Danke.

    am 15.11.2016

  19. beatrix nowotny

    Sehr hilfreiches Material! Danke!

    am 30.12.2015

  20. beatrix nowotny

    Danke! Sehr hilfreiches Material!!

    am 30.12.2015

  21. Sonja K. Logopäd:in

    Wie der andere Teil der Geschichten-Sammlung – super! DANKE!

    am 10.04.2015

  22. Sabine Uhlemann

    Vielen Dank für die Möglichkeit passendes Material zu finden. Es macht Spaß damit zu arbeiten. Sabine Uhlemann

    am 17.02.2015

  23. Ulrike Martin Ulrike Martin

    Kann ich sehr gut gebrauchen, danke

    am 06.10.2014

  24. Elfriede Hoermann

    Danke, sehr hilfreich!

    am 10.09.2014

  25. Gabi Engler Logopädin

    Vielen herzlichen Dank; sehr gut strukturiert; schöne Idee!

    am 07.09.2014

  26. Beate Siebke

    Super Idee. Danke.

    am 02.05.2014

  27. Helene Becker-Schmahl Helene Becker-Schmahl Logopädin PRO

    prima! Diese Problematik tritt wahrlich oft genug auf und kann so wunderbar beübt werden-danke

    am 31.03.2014