Erscheint in
Wort Rätsel
Wer suchet der findet... Beispiel: Im Wort "Heidewitzka" wird ein Vogelprodukt (EI), ein Weiblicher Vorname… KognitionAphasietherapie: Brückenwörter
Das korrekte Wort soll gefunden werden, welches dem ersten als Grund- und dem zweiten als… SpracheWortsuchraster
Eine Übung, um die Konzentration zu trainieren: Lesen Sie ein koreanisches Sprichwort zum Thema WINTER,… Diverses und KognitionLEXIKON Bundesländer und Hauptstädte
Dieses Material ist für Restaphasiker, LRS Kinder und Demenz Patienten geeignet. Vielseitig einsetzbar! LRS / Dyskalkulie und SpracheÜbung zum Sprachverständnis (2)
Arbeitsblatt zum LSV oder ASV. Eher geeignet für Restaphasien oder das kognitive Sprachtraining. LRS / Dyskalkulie und SpracheWem schneidet der Friseur die Haare?
Arbeitsblatt zum Üben des Dativ Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. SpracheGesten zu den Personalpronomen
Kinder lernen oft besser mit Bewerbungen, also hier ein paar Gesten als Merk Hilfe für… SpracheLese-Sinn-Verständnis: genaues Lesen
In dieser Aufgabe kommt es darauf an, genau zu lesen, um die Aussage des Satzes… SpracheWer jagt wen? Relativsätze im Aktiv und Passiv
Hund und Maus, braun und schwarz, groß und klein. Wer jagt wen? Tiere ausschneiden, Karten… SpracheAufgaben zum Sprachverständnis und zur auditiven Merkspanne (2)
Kurze Texte aus vier bis sechs Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im… Kommunikation und SpracheAufgaben zum Sprachverständnis und für die auditive Merkspanne
Kurze Texte aus zwei bis vier Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im… SpracheAufgaben zum Sprachverständnis und zur auditiven Merkspanne (2)
Kurze Texte aus vier bis sechs Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im… Kommunikation und SpracheAufgaben zum Sprachverständnis und für die auditive Merkspanne
Kurze Texte aus zwei bis vier Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im… SpracheTextverständnis und W-Fragen
Zwei DinA4 Seiten, mit kurzenTextabschnitten, die aus 1-3 Sätzen bestehen. Diese werden dem Kind vorgelesen… SpracheAphasie: Bild – Wort Störung
5 Arbeitsblätter zum Thema Bild-semantische Störung mit nahfrequenten Items. Diese Übungen bieten sich gut bei… SpracheAnbahnung K Hilfen
Manchmal ist das Anbahnen des Lautes K wirklich schwierig. Ich habe dafür ein paar Bilder… ArtikulationPlappergei – sprechen statt zählen
Unser neues Spiel "Plappergei-sprechen statt zählen" eignet sich für die Behandlung von phonetisch/phonologischen Störungen in… Artikulation, Diverses und SpracheSätze mit sch, ch1, s und ts
zur Lautfestigung von /ch1/ und /sch/, insbesondere bei Übergeneralisierung des /sch/ auf /s/- und /ch1/-Kontexte;… ArtikulationLustige Sätze SCH
AB zur Festigung des SCH auf Satzebene Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. ArtikulationSpiel – „Reimlaufen“
Mit dem Spiel sollen Reime geübt und die phonologische Bewusstheit angeregt werden. Es wird weiterhin… Artikulation und SpracheBildkarten Kleidung (2)
Bildkarten von Kleidungsstücken in Kartengröße. Sie können in der Aphasie- oder der Kindersprachetherapie vielfältig eingesetzt… SpracheAuditive Merkfähigkeit, Merkspanne, Hör-Merk-Spanne, Aufmerksamkeit, Konzentration
Selbsterklärend. Aber fragt gerne nach, falls irgendetwas unklar sein sollte. Das Material kann den Eltern… Artikulation und SpracheAVWS-Spiel: Füttere die Schlange
Training des phonologischen Arbeitsgedächtnisses mit 4 Silben. Kann sowohl mit Vorschulkindern (SES-/ AVWS-Therapie) als auch… SpracheWelches Wort hörst du doppelt?
Wörter aus einem semantischen Themenbereich werden vorgelesen, ein Wort ist doppelt, welches? Sprache und WahrnehmungAufgaben zum Sprachverständnis und zur auditiven Merkspanne (2)
Kurze Texte aus vier bis sechs Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im… Kommunikation und SpracheAufgaben zum Sprachverständnis und für die auditive Merkspanne
Kurze Texte aus zwei bis vier Sätzen, die kindgerecht Alltagsthemen behandeln, werden vorgelesen und im… SpracheAVWS Einkaufen
Frau Maier tippt Artikelnummern ein- diese werden dem Kind vorgesagt. Es soll dann diese Zahlenreihe… WahrnehmungLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial