
Aufgabe für Aphasiepatientinnen und Aphasiepatienten rund um Alltagsgegenstände. Geübt werden das Sprachverständnis und die Wortfindung.
Zu einem Bild werden jeweils acht Aussage gezeigt, von denen nicht alle passen. Aufgabe ist es, die Aussagen zu markieren, die zu dem Bild passen. In diesem Therapiematerial sind auf fünf Seiten also zehn Aufgaben enthalten.
Es wird das Lesesinnverständnis trainiert, indem die Aussagen sehr genau gelesen werden müssen. Aber auch die Wortfindung wird geübt: die meisten korrekten Aussagen helfen als Strategie beim Finden von Wörtern. Platz um das Wort zu schreiben, ist vorgesehen.
Einige der Aussagen sind so gestaltet, dass sie die Möglichkeit der Diskussion bieten. Die Patientinnen und Patienten müssen ihre Wahl dann erklären.
Mehr ähnliches Therapiematerial findest du auf therapiemats.guru.
Das Therapiematerial "Aussagen zu Dingen" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 6 Seiten und ist 4 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank,
es ist eine sehr interessante Arbeit. Bei einigen Patienten werde ich die Abbildung verdecken, finde es aber super, dass sie auf der Aufgabe ist.
am 23.01.2023
Hm, aber die Bilder sind bei dem Material keine Hilfe sondern durchaus wichtig. Wenn kein Bild angeboten wird, muss mindestens das Wort genannt werden, sonst passt es nicht.
am 10.04.2023
Danke, nette und tolle Idee.
am 07.07.2021
Hallo Alexander, ich habe deine Vollversion (und liebe sie) – heute einen Fehler entdeckt:
beim Löffel:
es gibt in ihn klein und groß – in / ihn verdreht.
Bitte aber mehr davon – ich finde das Material toll und die Bilder sehr ansprechend :-)
am 21.04.2021
Oh, Danke!
Du kannst die neue Version (korrigiert und erweitert!) auf therapiemats.guru laden.
Grüße
Alex
am 21.04.2021
Danke @Brigitta, hab den Fehler korrigiert und als Entschuldigung eine Seite hinzugefügt ;-)
am 27.08.2020
Schönes Material – habe es mit einer Aphasie -Patientin durchgeführt und dachte, es ist vielleicht zu einfach. War aber nicht so! Bei der Hose “ Sie trinkt sehr ob abends“ hat sich glaub der Fehlerteufel eingeschlichen – oder?
Grüße
am 18.08.2020
tolles Material!
Vielen Dank für die Bereitstellung
am 17.08.2020