Erscheint in
AVWS-Spiel: Füttere die Schlange
Training des phonologischen Arbeitsgedächtnisses mit 4 Silben. Kann sowohl mit Vorschulkindern (SES-/ AVWS-Therapie) als auch mit Schulkindern (LRS-/ AVWS-Therapie) gespielt werden. SpracheSammlung von Übungen für die auditive Merkspanne
Eine komplette Übungssammlung für die auditive Merkspanne ist auf den beiden Arbeitsblättern enthalten. Trainiert werden Silben, Realwörter, Verben und Adjektive, Zahlen sowie Neologismen. Für jeden Bereich sind kurze Aufgaben mit Realobjekten, spielerischen Elementen sowie Übungen mit Stiften am Tisch dargestellt. DiversesMalen nach gehörten Anweisungen
Dem Kind werden die Malanweisungen Schritt für Schritt vorgelesen. Das Kind soll nach jeder Anweisung das Gehörte auf dem Malblatt (2. Seite, das Haus) ausmalen/malen. Eignet sich z.B. bei AVWS, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachverständniseinschränkungen… SpracheAußerirdischenspiel AVWS
Das Kind soll die Namen des zuvor gehörten Außerirdischen nachsprechen. Hat es dies geschafft, wird der Außerirdische mit dem Ufo verbunden. 10 Silbenreihen mit je 4 Silben. ;) Guten Flug! WahrnehmungMerkfähigkeit Eis
Das Kind übernimmt in dieser Übung die Rolle eines Eisverkäufers oder einer Eisverkäuferin. Der Anleiter spricht 3-5 Farben direkt hintereinander. Das Kind muss diese Reihenfolge anschließend nachsprechen bzw. sich die entsprechenden Eiskugeln nehmen und auf den oberen Rand der Eiswaffel/-tüte packen. Schon ist das Eis fertig! SpracheMalen nach gehörten Anweisungen (2)
Dem Kind werden die Malanweisungen Schritt für Schritt vorgelesen. Das Kind soll nach jeder Anweisung das Gehörte auf dem Malblatt (2. Seite, der Tisch) ausmalen/malen. Eignet sich z.B. bei AVWS, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachverständniseinschränkungen… SpracheAVWS Roboter
Ideal zur Verbesserung der auditiven Merkfähigkeit innerhalb der Therapiestunde oder auch als Hausaufgabe geeignet- das Kind soll die vorgegebene Itemreihe korrekt wiederholen. Dieses Arbeitsblatt liegt in 2 Versionen vor: – Silbenreihen – Zahlen 10 Durchgänge mit je 4 Silben. (Zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades einfach ein Item schriftlich hinzufügen, es ist genügend Platz!) :) Viel Erfolg! ArtikulationMerk- und Wortfindungsübung
Eine Übung in der sich der Patient zunächst Begriffe zu einem Thema merken soll, dann als Ablenkungsaufgabe Begriffe zu einem anderen Thema aufschreibt, bevor er dann anschließend die gemerkten Begriffe noch einmal wiedergeben muss. SpracheAVWS Merkfähigkeit Fressmonster
Dem Kind wird eine Silbenreihe vorgesprochen, die es wiederholen muss. Es wird das Bild mit dem entsprechenden Namen gesucht und anschließend mit dem Fressmonsterchen Herbert verbunden. Ideal als Hausaufgabe oder Übungsblatt in der Therapiestunde. 13 Reihen á 4 Silben. WahrnehmungFiktive Tiere merken (2)
Dieses Material eignet sich für ältere Kinder/Jugendliche sowie Erwachsene mit AVWS sowie Restaphasie. Die Beschreibung eines Tieres wird dem Patienten vorgelesen und anschließend können Fragen dazu gestellt werden (z.B. wie heißt das Tier? Welche Lebenserwartung hat es? etc.). Zur Erhöhung der Schwierigkeit können auch mehrere Tierbeschreibungen vorgelesen werden, bevor Fragen gestellt werden. Alternativ (je nach... Sprache und WahrnehmungMerkfähigkeit Autos
Für die auditive Merkfähigkeit von 5 Items. Das Blatt wird verdeckt und dem Kind wird eine Zahlenreihe vorgesprochen, die es sich merken muss. WahrnehmungWortliste: Neologismen für auditive Merkfähigkeit
Sammlung von 4-silbigen Neologismen für Übungen zur Steigerung der auditiven Merkfähigkeit, nach Schweregrad sortiert. LRS/DyskalkulieWem gehört was?
Arbeitsblatt zum Üben des Dativ. Die Gegenstände müssen anhand der Form den Personen zugeordnet werden. SpracheMerkfähigkeit Flugzeugspiel
Ideal geeignet für die auditive Merkfähigkeit. Dem Kind wird eine Zahlenreihe vorgesprochen, die es sich merken muss, um das richtige Flugzeug mit dem Flughafen verbinden zu können. (insgesamt 10 Zahlenreihen) Dieses Arbeitsblatt liegt in zwei Versionen vor: – 4 Items – 5 Items Ideal für eine Merkfähigkeitssequenz bei Behandlung von AVWS, egal ob für die... SpracheMerkfähigkeit Eis
Das Kind übernimmt in dieser Übung die Rolle eines Eisverkäufers oder einer Eisverkäuferin. Der Anleiter spricht 3-5 Farben direkt hintereinander. Das Kind muss diese Reihenfolge anschließend nachsprechen bzw. sich die entsprechenden Eiskugeln nehmen und auf den oberen Rand der Eiswaffel/-tüte packen. Schon ist das Eis fertig! SpracheAuditive Aufmerksamkeit
Dieses Material von mir ist angelehnt (!) an den patholinguistischen Ansatz (Übungsbereich 1: Konzentration auf die Wortform) Einsetzbar bei – Kindern mit AVWS und Störungen in der auditiven Aufmerksamkeit – Kindern mit Wortabrufstörungen (Störungen im Zugriff auf Wortformen), –> als Einstiegsübung (angelehnt an den PLAN) Es handelt sich um Wortlisten, aus denen jeweils ein Zielwort... WahrnehmungSpiel: Monster-Party
Die Monster haben eine Party gefeiert und müssen jetzt nacht Hause. Am Namen erkennst du wohin die Monster gehören. Benötigt werden Lautsymbolkarten, die als „Zuhause“ der Monster dienen Anleitung Die Monster erhalten Pseudowörter als Namen, in denen ein bestimmter Ziellaut enthalten ist. Die Aufgabe besteht darin, die Monster den jeweiligen Lautsymbolkarten zuzuordnen.< ArtikulationAVWS-Spiel: Füttere die Schlange
Training des phonologischen Arbeitsgedächtnisses mit 4 Silben. Kann sowohl mit Vorschulkindern (SES-/ AVWS-Therapie) als auch mit Schulkindern (LRS-/ AVWS-Therapie) gespielt werden. SpracheInputsequenzen Körperteile
Drei Inputgeschichten im semantischen Feld Körperteile. Das Kind soll entweder menschliche und tierische Körperteile, sowie deren definite Artikel wahrnehmen oder die Items Kopf, Stirn, Hals, Bauch, Füße, Pfote, Maul, Schwanz und die dazugehörigen definiten Artikel. Es werden das rezeptive Lexikon und der Aufbau der obligatorischen Artikelposition fokussiert, in Anlehnung an PLAN. SpracheInputgeschichte antonyme Adjektive heiß kalt groß klein
Diese Inputgeschichte / Inputspezifizierung kann gut zum Einstieg in die Wortschatztherapie (Thema: Adjektive) genutzt werden. (angelehnt an den patholinguistischen Ansatz). Anschließend können passende rezeptive und produktive Übungen zu den Antonymen erfolgen. Passendes Material: Sommer Bild, Winter Bild (z.B. Winter, Sommer Wimmelbuch ), Spielzeug-Tiere: Maus, Elefant SpracheInputgeschichte und auditive Differenzierung ch1-s
Einstiegs-/ Inputgeschichte zur auditiven Differenzierung der Laute /ch1/ und /s/ mit Bildmaterial (verschiedene Wortpositionen). Um den richtigen Zaubertrank zu brauen dürfen nur Zutaten mit /ch1/ in den Hexenkessel. ArtikulationAVWS-Spiel: Füttere die Schlange
Training des phonologischen Arbeitsgedächtnisses mit 4 Silben. Kann sowohl mit Vorschulkindern (SES-/ AVWS-Therapie) als auch mit Schulkindern (LRS-/ AVWS-Therapie) gespielt werden. SpracheAufträge merken (Malen und Schneiden)
Eine Sammlung von Aufträgen beim Malen (und Schneiden), um die Merkfähigkeit möglichst alltagsnah (z.B.Schule) zu üben. Enthalten sind 7 verschiedene Arten von unterschiedlich schwierigen Aufträgen mit je 5 Items. Die Anzahl an zu merkenden Details variiert etwa zwischen 3-5. Zum Beispiel: 1-2x Farben und Objekte, Ausschneiden, Negation Benötigt werden je nach Kategorie: Stifte: rot, blau,... Kommunikation und SpracheWortliste: Neologismen für auditive Merkfähigkeit
Sammlung von 4-silbigen Neologismen für Übungen zur Steigerung der auditiven Merkfähigkeit, nach Schweregrad sortiert. LRS/DyskalkulieSpiele mit Minimalpaaren zur Vokallänge
Verschiedene Spiele (Memory, Schiffe versenken etc.) und Lückentexte zu Minimalpaaren in Bezug auf die Vokallänge (z.B. spucken – spuken, Hütte – Hüte etc.). Nützlich bei AVWS oder LRS. LRS/DyskalkulieSpiel: Merkfähigkeit und Sigmatismus (2)
Zweites Spiel für die Merkfähigkeit und zum Üben des finalen S auf Wortebene, diesmal schwerer: Fünf, bzw. sechs Begriffe müssen gesprochen und gemerkt werden. ArtikulationSprachverständnis-Übungen
Übung zum auditiven Sprachverständnis oder Lesesinnverständnis, Filtern und Kombinieren sprachlicher Infos, Merkfähigkeit. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial