Bei Kindern mit einer myofunktionellen Störung gehört ein aussagekräftiger und richtungsweisender Befund zum Procedere. Bei der Befunderhebung sollte die Ursache deutlich werden und festgehalten werden, welchen Stand das Kind zu Beginn der Therapie der MFS hat.
Beides lässt sich mit diesem Befundbogen festhalten und dokumentieren.
Das Therapiematerial "Befundbogen für myofunktionelle Störungen" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 17 KB groß.