
Der K2-Verlag bietet dieses Muster mit zwei Kopiervorlagen zu seinem Therapiematerial Logo Ludo für die Therapie mit Kindern mit Sigmatismus exklusiv für Mitglieder von madoo.net.
Es besteht aus dem Vorwort, Tipps zur Anbahnung des Lautes /s/, mundmotorischen Übungen mit Blick auf den Sigmatismus und zwei Kopiervorlagen für Spiele auf Wortebene.
Das Therapiematerial "Beispiel aus Logo Ludo bei Sigmatismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 2 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank für den Einblick in ihr Material!
am 15.06.2021
Danke
am 15.04.2020
Wenn ich das richtig verstehe, wird in diesem Heft die korrekte s/z-Bildung als addental beschrieben. Richtig ist aber doch, dass es alveolar gebildet wird. Oder habe ich das missverstanden?
am 18.03.2019
Ich verstehe es als die physiologische dorsale Bildung. Schade finde ich allerdings, dass die apikale Bildung gar nicht erwähnt wird, aber nicht jeder beides bilden kann. So kann sich jemand an der dorsalen Bildung verzweifeln, es apikal aber vielleicht sofort umsetzen. Meiner Meinung nach sollten hierzu beide Varianten doch erwähnt werden. Außerdem hilft es Kinder mit starkem interdentalen Sigmatismus auch die Zähne tatsächlich erst mal komplett zu schließen, statt wie später dann physiologisch leicht geöffnet zu lassen.
am 16.04.2019
Gabriele Dornis
danke für den kleinen Einblick. Gut dass man das kopieren kann.
am 16.12.2015
Danke für die Möglichkeit das Materiall kennen zu lernen.
am 17.09.2014
Herzlichen Dank für die Rückmeldung zu unseren Mappen. Wir freuen uns immer sehr und sind auch offen für Verbesserungsvorschläge!
am 13.09.2014
Vielen Dank für die Rückmeldungen zu unseren Mappen. Wir freuen uns immer sehr und sind auch offen für Verbesserungsvorschläge!
am 13.09.2014
Schön. Danke für den Einblick in Ihr Material.
am 26.01.2014
Vielen Dank für die guteb Ideen zur Sigmatismus- und Schetismus- Therapie. Ich kann momentan viel davon gebrauchen. L. G. Barbara
am 20.10.2013
Das Material gefällt mir gut, ist `mal etwas anderes und sehr gut verständlich.
am 06.10.2013