Erscheint in
Ansaugübung für Erwachsene (3)
Ansaugübung mit semantischer Übung zum Thema Weihnachten. Bei diesem Spiel müssen die Patienten lesen und auch kombinieren können. Die einzelnen Antworten müssen ausgeschnitten werden und gemischt. Als Therapeut sollte man sich die Anordnung vorher merken, da sie gleichzeitig die Lösung darstellt. Die Fragen richtig lösen und dann die Antworten mit dem Strohhalm entsprechend auf das... Artikulation und DysphagieSpiel: Prototyp Puste-Fahrstuhl
Die Übung ist für MFT-Patienten, Dysarthrien, evt auch Dyspraxien und andere Dyspnoen geeignet. Vorbereitung Beim Fahrstuhl werden die schräg gestrichelten Ecker abgeschnitten. Dann werden die weißen Flächen nach unten geknickt, nur die schmalen Seitenflächen werden wie Flügel nach oben gefaltet, dann kann der Aufzug wie auf Schienen im Aufzugschacht hochschweben. Spielablauf Es wir eine Zahl... Mundmotorik und StimmeMundmotorik: Übungsblatt /k/
Übungsblatt zur Erarbeitung des Lautes /k/. Verwende es bei Dysarthophonien, häufig zur Stimmkräftigung und zum Artikulationstraining bei Parkinsonpatienten. Auch geeignet zur Kräftigung der Hinterzunge bei Dyspahgiepatienten. Artikulation und StimmeSätze mit [ng]
Sätze mit [ng] zur Verbesserung artikulatorischer Probleme im Bereich Hinterzunge-Gaumen geeignet. Evt. auch bei Schluckstörungen. Artikulation und DysphagieSätze bei Gaumensegelparese und Velum-insuffizienz
Eine Sammlung von Artikualationsübungen, die sich zur Behandlung velarer Insuffizienzen, wie auch bei Rhinophonia aperta eingen. Natürlich gehen die auch bei Kindern mit Dyslalien, sind aber eher für erwachsene Patienten gedacht. Artikulation und StimmeGaumensegelübungen
Eine kleine Übungssammlung zur Aktivierung des Gaumensegels bei LKG, Dysarthrophonie, Recurrensparesen, offenem Näseln. ArtikulationBastelanleitung: Puste-Elefant
Ein Blatt Papier in der Mitte knicken, Elefant mit dem Rüssel an den Falz anlegen, Konturen übertragen und ausschneiden. Wir haben dann 2 Elefanten, die nur mit dem Rüssel zusammenhängen. Vorne am Rüssel vorsichtig kleinen Halbkreis ausschneiden , Den Doppelelefanten dann mit der rechten und linken Hand nehmen und die Schwanzteile auseinanderbiegen: Kräftig hineinpusten und... ArtikulationÜbungsliste zum Abbau von Hypernasalität
Hypernasalität kommt als individuelle Stimmproblematik ebenso vor wie bei organischen Gaumensegelproblemen oder zentralen Stimmstörungen. Die Übung ist so aufgebaut, dass die Schwierigkeit zunimmt. Wenn ein Schritt nicht bewältigt wird, wird das Übungsblatt an dieser Stelle beendet. StimmeÜbungssammlung: Ansaugspiele
Bei MFT, aber auch bei Näseln sowie in der Dyslalietherapie einsetzbar. Auch gut geeignet als Hausaufgaben oder als Anregung für häusliche Übungen. Artikulation und MundmotorikGaumensegelübungen
Eine kleine Übungssammlung zur Aktivierung des Gaumensegels bei LKG, Dysarthrophonie, Recurrensparesen, offenem Näseln. ArtikulationSätze bei Gaumensegelparese und Velum-insuffizienz
Eine Sammlung von Artikualationsübungen, die sich zur Behandlung velarer Insuffizienzen, wie auch bei Rhinophonia aperta eingen. Natürlich gehen die auch bei Kindern mit Dyslalien, sind aber eher für erwachsene Patienten gedacht. Artikulation und StimmeBeratung und Übungen bei Gaumensegelschwäche
Hier stelle ich mal eine kleine Übungssammlung zur Verfügung, die ich meinen Patienten, besonders aber denen mit Rhinophonia aperta, dringend an’s Herz lege. Damit konnte ich bisher gute Erfolge verzeichnen. Artikulation und StimmeAnsaugübung Tiere füttern
Eine Ansaugübung. Die Tiere im Zoo sind hungrig und müssen gefüttert werden. Jeder erhält einen Strohhalm und 5 Futterstücke. Der Würfel bestimmt, welches Tier gefüttert werden darf. Mit dem Strohhalm das Futter ansaugen und auf das entsprechende Tier legen. MundmotorikFische ansaugen
Bei diesem Spiel werden die Fische und Seerosen ausgeschnitten und mittels Ansaugen mit einem Strohhalm in den Teich gebracht. Ideal als Begleitsetting in der Arbeit mit Bildkarten u.ä. MundmotorikFische ansaugen (2)
Ein Spiel zum Ansaugen. Die Fische und Teiche können ausgeschnitten werden. Jeder bekommt einen (oder zwei) Teiche. Es wird mit einem Farbwürfel gewürfelt. Die entsprechende Fischfarbe muss mit einem Strohhalm in den Teich gesaugt werden. Große Fische geben zwei Punkte, kleine einen. Bei der sechsten Farbe kann z.B. ein Fisch ausgesucht werden, oder ein Fisch... Artikulation und MundmotorikBeratung und Übungen bei Gaumensegelschwäche
Hier stelle ich mal eine kleine Übungssammlung zur Verfügung, die ich meinen Patienten, besonders aber denen mit Rhinophonia aperta, dringend an’s Herz lege. Damit konnte ich bisher gute Erfolge verzeichnen. Artikulation und StimmeGaumensegelkräftigung mit Wortliste
Hier werden gezielt Übungen für die Gaumensegelfunktion angeboten. Sie dienen dem Abbau der nasalen Stimmgebung und verbessern die Aussprache. Inklusive Wortliste zu Gaumensegelkräftigung. ArtikulationGaumensegelübungen
Eine kleine Übungssammlung zur Aktivierung des Gaumensegels bei LKG, Dysarthrophonie, Recurrensparesen, offenem Näseln. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial